DruckenTeilen
Zum Oktoberfest zieht eine Wiesn-Bedienung in ihre Wohnung. Eine Münchnerin verrät, über welche Gepäckstücke sie sich am meisten gewundert hat.
München – „Wahrscheinlich könnte ich das Doppelte verlangen“, vermutet Elisa E. Im vergangenen Jahr hat die Münchnerin ihre Wohnung erstmals während der Wiesn vermietet. Für 17 Nächte in ihrer 29-Quadratmeter-Wohnung am Bonner Platz berechnete die 34-Jährige 750 Euro. Dieses Jahr sind es 100 Euro mehr. „Ich möchte die Leute auf keinen Fall ausbeuten“, stellt sie klar.
Mara aus Niederbayern schlägt zum zweiten Mal ihr Lager in ihrer Wohnung auf. Die 27-Jährige arbeitet seit einigen Jahren als Bedienung im Hofbräuzelt, verbrachte schon die Wiesn-Nächte 2024 in E.‘s Wohnung. „Zuerst habe ich einem Rikscha-Fahrer zugesagt; der war mir dann aber ein bisschen suspekt“, denkt die 34-Jährige ans letzte Jahr zurück. Ihr Inserat lud sie damals auf dem Portal Kleinanzeigen hoch – explizit mit dem Zusatz, dass sich dieses nur an Menschen richtet, die auf der Wiesn arbeiten. Innerhalb weniger Stunden seien hunderte Anfragen eingetroffen, erzählt sie. Hauptsächlich aber von Bewerbern, die „einfach so eine Wohnung in München gesucht haben“.
Münchnerin vermietet Wohnung zum Oktoberfest: „Toll, dass ich keinen exorbitanten Preis verlangt habe“
Die Hofbräu-Bedienung sei ihr auf Anhieb sympathisch gewesen. „Und sie fand es toll, dass ich keinen exorbitanten Preis verlangt habe.“ Einen Tag vor dem Anstich war die 27-Jährige mit Sack und Pack aufgetaucht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Münchnerin wunderte sich mächtig, als sie das Gepäck der Hofbräu-Bedienung genauer inspizierte. „Sie hatte Körbe mit vorgekochtem Essen dabei. Das konnte ich sofort nachvollziehen. Aber das mit den Kanistern …“
Wiesn-Bedienungen tragen viel mit sich rum; nicht nur auf dem Oktoberfest (Symbolbild). © imago stock&people
Ihre Zwischenmieterin hatte eigenes Trinkwasser aus Niederbayern dabei, in mehrere Behälter abgefüllt. „Was ist denn das?“, habe sie sich gedacht, erinnerte sich die 34-Jährige. Im Jahr zuvor sei es in der Münchner WG, in der Mara während der Wiesn gelebt hatte, zu einem Legionellenbefall gekommen. In der Folge habe sie mehrere Tage krank verpasst. „Sie hat gesagt, dass sie sich das auf der Wiesn einfach nicht leisten kann.“ Deshalb habe sie lieber vorgesorgt.
Dass sie nach dem Zapfenstreich einige Tage im Bett verbringen muss, sei ohnehin einkalkuliert. Auch 2024 lag Mara nach dem Kehraus erstmal krank in E’s. Wohnung.
Schnee, Hitze, Hagel und Dauerregen: Die extremsten Wetter-Ereignisse auf der Wiesn in BildernFotostrecke ansehen
Ihre Wohnung zum Oktoberfest zu verlassen, sei ihr schwergefallen, sagt die 34-Jährige. Sie gehört nicht zu den Münchnerinnen, die die Stadt meiden, weil sie das Fest nicht ertragen. „Ich liebe die Wiesn, aber meine Beziehung zu ihr ist auch ein wenig komplizierter geworden, seitdem ich selbst keinen Alkohol mehr trinke.“ Die Wohnung während der Wiesn zu vermieten, sei finanziell enorm attraktiv. Im letzten Jahr war sie zunächst auf Geschäftsreise, zog dann vorübergehend bei ihren Eltern ein. Dort kommt sie nun wieder unter.
Was eine gute Wiesn-Bedienung braucht: „Nicht so, dass sich alle Besucher angemessen verhalten“
Was ihre Zwischenmieterin von der Arbeit auf der Wiesn erzählt, gefällt der Münchnerin. „Sie hat jedes Jahr die gleichen Kollegen, die sind ein richtig verschworener Haufen.“ Aber es sei auch ein Knochenjob, den die 27-Jährige da mache. Was eine gute Wiesn-Bedienung auszeichnet? Durchhaltevermögen, ein gutes Immunsystem, starke Arme und Widerstandsfähigkeit, sagt die Vermieterin. „Es ist ja leider nicht so, dass sich alle Besucher angemessen verhalten.“
Oktoberfest Bierzelt-Guide
Jedes Zelt auf dem Oktoberfest hat seinen ganz eigenen Charme und seine spezielle Stimmung. Unser Bierzelt-Guide stellt die 14 großen Wiesnzelte genauer vor: inklusive aller Bierpreise! Außerdem gibt es einen Überblick über die 21 kleinen Zelte. Ein Geländeplan hilft bei der schnellen Orientierung.
Laden Sie sich den Oktoberfest Bierzelt-Guide HIER kostenlos herunter.
Laden Sie sich den Bierzelt-Guide für das Oktoberfest 2025 HIER kostenlos herunter. © IPPEN.MEDIA
Mara hat sie schon im letzten Jahr zahlreiche Tipps für die Umgebung der Wohnung gegeben. „Sie hat sich sehr gefreut, aber gesagt, dass sie nichts anderes macht, außer heimfahren, schlafen und wieder wegfahren.“ Auch auf den Besuch der Waschküche hätten beide verzichten können. „Mara ist mit 19 Dirndlblusen angereist.“