AUDIO: Demos sorgen für Verkehrsbehinderungen in Hamburg (1 Min)
Stand: 20.09.2025 07:05 Uhr
Die Hamburger Innenstadt dürfte heute voll werden. Am Nachmittag ist zunächst eine „Fridays for Future“-Demonstration geplant, wenig später startet eine Pro-Palästina-Versammlung in der City.
Die Hamburger Polizei empfiehlt, heute vor allem in der Innenstadt auf U- und S-Bahnen umzusteigen. Anlässlich des bundesweiten Klima-Aktionstages startet um 14 Uhr die Demonstration von „Fridays for Future“ auf dem Fischmarkt in Altona. Die Teilnehmenden ziehen zunächst an der Elbe entlang, bevor sie an der Otto-Sill-Brücke in die Innenstadt abbiegen. Gegen 16 Uhr soll die Demo auf dem Rathausmarkt enden. Es werden laut Polizei rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.
Außerdem ist ab 15.30 Uhr beim Besenbinderhof eine Pro-Palästina-Demo geplant. Sie soll unter dem Motto „Ships of Shame – stoppt die deutsche Mittäterschaft aus dem Hamburger Hafen“ stattfinden. Beid er Veranstaltung werden 2.000 Teilnehmende erwartet. Die Route führt durch die Innenstadt zum Rathausmarkt, über den Rödingsmarkt Richtung Elbe und weiter über den Baumwall bis zum Fischmarkt. Die Demo soll bis 21 Uhr andauern.
Fernab der geplanten Demonstrationen spielt der Hamburger SV ab 15.30 Uhr gegen den 1. FC Heidenheim im Volksparkstadion. Zudem ist ab Freitagabend die A1 zwischen Hamburg-Billstedt und dem Autobahndreieck Norderelbe voll gesperrt.
Der Abschnitt der A1 zwischen Hamburg-Billstedt und dem Autobahndreieck Norderelbe ist nicht befahrbar. Grund sind Bauarbeiten am Tunnel Moorfleet.
Staus, Baustellen, Gefahren-Hinweise: Meldungen zum Verkehr für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 20.09.2025 | 07:00 Uhr