München – Die Welt blickt heute nach München! Punkt 12 Uhr startet das Oktoberfest mit dem Anzapfen des ersten Fasses.

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter schlägt den Zapfhahn ins Spundloch des ersten Fasses. Zwei Schläge brauchte er im vergangenen Jahr. Die meisten Versuche benötigte 1950 der damalige OB Thomas Wimmer: Er schlug 17-mal zu.

Mehr als 6 Millionen werden heuer wieder zur Wiesn erwartet. Zumindest am Eröffnungssamstag lacht der Himmel über Bayern.

Live-Ticker

  • 20.09.2025 – 09:20 Uhr

    Wiesn-Bedienungen rollen an

    Diese beiden Bedienungen haben’s schlau angestellt. Sie kommen mit Rollern angefahren. Die Wege auf dem Festgelände sind weit, sie müssen die nächsten Tage noch genug laufen – unter Volllast! Manche von ihnen schaffen es, 18 Maß Bier auf einmal zu tragen.

    Für Gäste eigentlich verboten: Diese beiden Wiesn-Bedienungen rollen zu ihrem Arbeitsplatz in einem der Zelte

    Für Gäste eigentlich verboten: Diese beiden Wiesn-Bedienungen rollen zu ihrem Arbeitsplatz in einem der Zelte

    Foto: EPA

  • 20.09.2025 – 09:16 Uhr

    Nur wer rennt, kriegt einen Platz

    Sprint for the pint (übers: Wettrennen um die erste Maß): Auch für viele ausländische Gäste ist das sportliche Eröffnungsrennen am ersten Wiesnsamstag eine Attraktion, mit der man zu Hause bei den Freunden angeben kann.

    Teaser-Bild

    Foto: EPA

  • 20.09.2025 – 09:12 Uhr

    Erste Gäste stürmen das Festgelände

    Los geht der Run auf die besten Plätze! Nur, wer schnell ist, kann sich am ersten Wiesn-Tag einen der begehrten Tische für seine Clique sichern.

    Flache Schuhe sind beim Wiesn-Sprint unerlässlich

    Flache Schuhe sind beim Wiesn-Sprint unerlässlich

    Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

  • 20.09.2025 – 08:24 Uhr

    Die ersten Gäste kamen im Dunkeln

    Wer zuerst kommt, kriegt einen der begehrten Tische in den Zelten. Frühmorgens bildeten sich bereits die ersten Schlangen am Haupteingang. Hier bei BILD alle Infos zum Eröffnungstag des größten Volksfestes der Welt.

    Zeit vertreiben mit dem Handy: Stundenlang warteten die ersten Gäste am frühen Morgen am Eingang der Wiesn

    Zeit vertreiben mit dem Handy: Stundenlang warteten die ersten Gäste am frühen Morgen am Eingang der Wiesn

    Foto: Peter Kneffel/dpa