Das Kreuzfahrtschiff "Disney Destiny" bei ihrer Emsüberführung.

Stand: 20.09.2025 08:46 Uhr

Das nächste Kreuzfahrtschiff der Papenburger Meyer Werft ist auf dem Weg zur Nordsee. Die Emsüberführung der „Disney Destiny“ startete um Mitternacht, gegen 5 Uhr passierte sie die Jann-Berghaus-Brücke bei Leer.

Die rund 40 Kilometer lange Reise absolviert das 341 Meter lange Kreuzfahrtschiff rückwärts und mithilfe zweier Schlepper. Der Fluss wurde dafür zuvor aufgestaut und für die Berufsschifffahrt gesperrt. Laut Wasserschutzpolizei ist der Transport bislang absolut störungsfrei und unkompliziert verlaufen. Man liege im Zeitplan, sagte ein Polizeisprecher dem NDR Niedersachsen am Morgen.

Hunderte Schaulustige verfolgen Überführung

Obwohl die Emsüberführung mitten in der Nacht begann, verfolgten mehrere Hundert Schaulustige die Fahrt. Nach der Emspassage und einer kurzen Einstellungsfahrt auf See soll die „Disney Destiny“ voraussichtlich am Sonntagmorgen im niederländischen Eemshaven ankommen. Dort ist nach Angaben der Werft die Endausrüstung und die Übergabe des Schiffes an die Reederei geplant. 

„Disney Destiny“ soll im November in See stechen

Anfang August hatte die „Disney Destiny“, beobachtet von Tausenden Schaulustigen, das Baudock der Meyer Werft verlassen. Ende November soll das Kreuzfahrtschiff von Fort Lauderdale in Florida (USA) das erste Mal mit Passagieren in Richtung Bahamas in See stechen. Das Schiff hat rund 1.250 Kabinen und bietet der Werft zufolge Platz für etwa 4.000 Passagiere.

Video:
Papenburger Meyer Werft: „Disney Destiny“ ausgedockt (3 Min)

Disney ist größter Auftraggeber für Meyer Werft

Die „Disney Destiny“ ist neben der „Disney Wish“ (2022) und der „Disney Treasure“ (2024) das dritte Schiff der sogenannten Wish-Klasse, das die Meyer Werft im Auftrag des Disney-Konzerns, seines größten Auftraggebers, gebaut hat. Und auch das nächste Kreuzfahrtschiff ist schon im Bau: Die „Carnival Festivale“ für die Reederei Carnival Cruise Line soll im Dezember 2026 ausgedockt werden.

Das neue Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" liegt am Ausrüstungskai der Wismarer Werft.

Grund sind wohl Probleme beim Innenausbau, der derzeit in Bremerhaven stattfindet. Betroffen sind 160.000 Passagiere.

Das große Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" liegt in einem Hafen.

Sie gilt als größtes Kreuzfahrtschiff, das je in Deutschland gebaut wurde. In Bremerhaven soll sie zu Ende ausgerüstet werden.

Zwei Menschen beobachten das neugebaute Kreuzfahrtschiff Disney Treasure auf der Ems.

Das neue Kreuzfahrtschiff wurde am Mittwoch zunächst von Papenburg in die Nordsee überführt. Nun sind Probefahrten geplant.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 20.09.2025 | 08:00 Uhr