Stand: 20.09.2025 05:00 Uhr
Anpacken!
Am Samstag findet der World Cleanup Day statt – dabei dreht sich alles um Müllsammelaktionen. 2024 hatten weltweit 22 Millionen Menschen in über 190 Ländern mitgemacht. Mit der Aktion soll ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung gesetzt werden. In diesem Jahr beteiligt sich auch die Stadt Hannover mit vielen großen und kleinen Müllsammelaktionen zum World Cleanup Day. So veranstaltet der Verein Leinewelle eine Cleanup-Aktion an der Leine, reinigt das Ufer und sammelt Müll. „Wir schätzen das Leineufer als lebenswerten Teil der Stadt und wollen es erhalten“, erklärt Vorstandsmitglied Nancy Nonnenmann. Der Verein möchte auf Umweltverschmutzung und deren Beseitigung aufmerksam machen, denn: „Jeder noch so kleine Beitrag zählt, wenn es um Umweltschutz geht“, ergänzt Vorsitzender Heiko Heybey. Als Dankeschön für die vielen Cleanup-Aktionen findet am Samstag auch ein After-Event statt.
Unter dem Motto „Cache in, trash out!“ werden am Mittwoch laut Initiatoren rund 100 Teilnehmende aus ganz Deutschland erwartet.
Was ein Trend aus Schweden mit dem eigenen Gewissen und der Freude an der Schöpfung zu tun hat, erläutert Sandra Matz.
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.