"Fridays-for-Future"-Demo am Hamburger Fischmarkt.

AUDIO: Fridays-for-Future-Demo in Hamburg (1 Min)

Stand: 20.09.2025 15:14 Uhr

Unter dem Motto „#ExitGasEnterFuture“ demonstrieren am Sonnabend in ganz Deutschland Menschen gegen die Klimapolitik der Bundesregierung. In Hamburg rief „Fridays for Future“ zu einem Protestzug durch die Innenstadt auf.

Im September stehen Entscheidungen zu den europäischen Klimazielen sowie zur Genehmigung der geplanten Gasbohrungen in der Nordsee an. „Fridays for Future“ fordert einen Stopp neuer Erdgasprojekte wie vor Borkum in der Nordsee oder im bayerischen Reichling sowie einen bundesweiten Gasausstieg.

Protestzug zum Rathausmarkt

Unter anderem dafür demonstrieren zurzeit Tausende Menschen in der Hamburger Innenstadt. Bei sommerlichem Wetter kamen laut Polizei mehr als 2.000 Teilnehmende, die Veranstalter sprachen zunächst von 5.000. Die Kundgebung startete am frühen Nachmittag auf dem Fischmarkt in Altona. Die Teilnehmenden ziehen zunächst an der Elbe entlang, bevor sie in die Innenstadt abbiegen. Gegen 16 Uhr soll die Demo auf dem Rathausmarkt enden.

Im Vorfeld hatte die Polizei rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Sie riet, vor allem in der Innenstadt auf U- und S-Bahnen umzusteigen.

Ein Mädchen hält auf einer Demonstration von "Fridays For Future" in Hamburg ein Schild hoch.

In der Innenstadt könnte es heute wegen zwei Kundgebungen eng werden. Klimaschützer gehen auf die Straße und es gibt eine Pro-Palästina-Demo.

Eine Person hält bei der Demo unter dem Motto "Klare Kante gegen Rechts" ein Plakat mit der Aufschrift "Nie wieder ist jetzt".

Am Tag vor der Bundestagswahl gab es zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide endeten auf dem Heiligengeistfeld.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer demonstrieren beim bundesweiten Klimastreik von "Fridays for Future" vor der Bundestagswahl auf dem Rathausmarkt.

Teilnehmer des „Klimastreiks“ in Hamburg fordern, den Klimaschutz ins Zentrum des Bundestagswahlkampfs zu rücken.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 20.09.2025 | 14:00 Uhr