Der SV Waldhof Mannheim hat die Englische Woche in der 3. Liga mit einer weiteren Niederlage beendet. Bei der Pleite in Aachen fiel der Siegtreffer in der Nachspielzeit.
Am 7. Spieltag der 3. Liga hat der SV Waldhof Mannheim im Traditionsduell bei Alemannia Aachen mit 2:3 (0:1) verloren. Niklas Castelle (39. Minute) brachte die Aachener in der ersten Halbzeit etwas glücklich in Führung. In der zweiten Halbzeit drehten Kennedy Okpala (52.) und Masca (56.) die Partie zunächst für Mannheim. Es waren die ersten Tore für den Waldhof in dieser Englischen Woche. Die Tore von Emmanuel Elekwa (83.) und Lars Gindorf (90.+2) entschieden jedoch kurz vor Schluss das Spiel für Aachen.
Waldhof-Offensive ohne Durchschlagskraft
Im Vergleich zur späten 0:1-Niederlage am vergangenen Mittwoch gegen den VfB Stuttgart II nahm SVW-Trainer Luc Holtz drei Veränderungen in der Startelf vor. Von Beginn an durften Lukas Klünter, Seyhan Yigit und Kennedy Okpala ran. Auch die Gastgeber hatten die letzten zwei Partien verloren und so waren beide Teams vo 20.000 Fans auf dem Aachener Tivoli zunächst auf Spielkontrolle bedacht. Die beste Offensivaktion gehörte in der ersten Viertelstunde den Gästen: Eine schöne Flanke von der linken Seite landete direkt auf dem Kopf von Waldhofs Masca, der den Ball aufs Tor köpfte und Aachen-Keeper Jan Olschowsky zu einer ersten Parade zwang. Die anschließende Ecke brachte jedoch nichts ein.
Und auch auf der Gegenseite wagte sich die Alemannia mal in den Strafraum, Torgefahr blieb jedoch weiterhin aus. Dazu musste die Partie aufgrund von kleineren Fouls im Mittelfeld immer wieder unterbrochen werden, wodurch kein richtiger Spielfluss aufkam. Umso überraschender fiel die Führung für die Hausherren, die bis dahin wenig offensiv zustande bekommen hatten: Die Waldhof-Defensive wurde von einem Kopfball von Marius Wegmann an die Strafraumkante überrumpelt. An dieser stand Castelle, der mit einem Linksschuss SVW-Torhüter Thijmen Nijhuis zum glücklichen 1:0 überwand. Vom Waldhof kam bis zur Halbzeitpause nichts mehr.
Mannheimer Doppelschlag nach der Pause
Aus dieser kamen die Gäste mit zwei neuen Kräften, SVW-Trainer Holtz wollte mit Felix Lohkemper und Arianit Ferati mehr Offensivpower entwickeln. Und der Plan ging auf, denn sechs Minuten nach dem Wiederanpfiff jubelten die „Buwe“: Julian Rieckmann spielte den Ball mit dem Außenrist in den Lauf des durchstartenden Okpala, der aus neun Metern flach ins lange Eck zum 1:1 abschloss (52.) – der erste Treffer der Waldhöfer in dieser Englischen Woche.
Und vier Minuten später lag der Ball schon wieder im Aachener Tor. Voelcke flankte in den Strafraum, erneut stieg Masca hoch und überwand dieses Mal Olschowsky mit seinem harten Kopfball zum 2:1 (56.). Der Waldhof hatte das Spiel gedreht – und Masca hätte noch weiter erhöhen können, wenn nicht sogar müssen. Der Portugiese scheiterte aber mit einer Doppelchance erst per Kopf und dann im Nachschuss am Aachen-Schlussmann, der zweimal auf der Linie klärte (68.).
Waldhof-Fehler begünstigt Ausgleich von Aachen
Wenn die Alemannia in der zweiten Hälfte Torgefahr entwickelte, dann über Standards, aus dem Spiel heraus gelang selten Überzeugendes – bis zur 83. Minute. Denn in den letzten zehn Minuten zog sich Mannheim zu weit zurück und wurde bestraft. Julian Rieckmann verlor den Ball am eigenen Strafraum. Gindorf nutzte den Fehler aus und zog von links in Richtung Tor. Der herauseilende Nijhuis konnte ihn nicht entscheidend beim Pass in die Mitte stören, wo Elekwa nur noch ins leere Tor zum 2:2-Ausgleich einschieben musste.
Und es war immer noch nicht Schluss. Die Nachspielzeit lief bereits, als wieder ein Aachener von der linken Außenbahn nach innen zog und den Ball auf Gindorf spielte. Der sah die Lücke in der Mannheimer Defensive und traf zum umjubelten 3:2 für die Gastgeber. Es war der fünfte Treffer von Gindorf im vierten Spiel für die Alemannia – und das Tor zum ersten Heimsieg in dieser Saison. Für Mannheim hingegen bedeutete es die nächste Enttäuschung in dieser Woche, die mit der dritten Niederlage im dritten Spiel endete.
Waldhof empfängt Rot-Weiss Essen, Aachen nach Schweinfurt
Am kommenden Wochenende geht es für Waldhof Mannheim mit einem Heimspiel weiter. Am Samstag (27. September, 16:30 Uhr) empfängt der Waldhof Rot-Weiss Essen, das einen deutlichen Heimsieg gegen Hansa Rostock holte. Für die Alemannia geht es ebenfalls am Samstag zum Aufsteiger 1. FC Steinfurt.
Sendung am Sa., 20.9.2025 19:30 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR BW