Borussia Dortmund muss am 4. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 gegen den VfL Wolfsburg ran. Hier könnt ihr das Duell live verfolgen.

Nach dem furiosen 4:4 in der Champions League gegen Juventus Turin, wartet für Borussia Dortmund wieder der „schnöde Bundesliga-Alltag“.

Am 4. Spieltag trifft der BVB dabei auf den VfL Wolfsburg und will den durchaus gelungenen Bundesliga-Start (zwei Siege und ein Unentschieden) ausbauen.

Der VfL Wolfsburg ist ebenfalls noch ohne Niederlage, musste zuletzt gegen den 1. FC Köln ein spätes Remis (3:3) hinnehmen.

Die Zeichen für ein spannende Partie am Sonntagabend stehen also gut.

Die Aufstellung: So spielt der BVB gegen Wolfsburg

Im Vergleich zum spektakulären 4:4-Unentschieden gegen Juventus Turin zum Start der Champions League verändert Niko Kovac lediglich diese eine Position. Schlotterbeck ist nach seiner langen Verletzungspause (Meniskusriss im April) zurück und darf direkt im Zentrum der Dreierkette wieder loslegen.

Die Aufstellung: Kobel – Ryerson, Schlotterbeck, Anton, Bensebaini, Svensson – Sabitzer, Nmecha – Adeyemi, Beier – Guirassy

Bundesliga: Läuft die Partie Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg heute im Free-TV?

Nein. Die Partie zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg wird nicht im Free-TV übertragen.

BVB vs. Wolfsburg live: Wer zeigt das Bundesliga-Spiel heute im Pay-TV?

Das Spiel wird von DAZN im Pay-TV übertragen. Die linearen DAZN-Sender könnt ihr bei einem bereits bestehenden Pay-TV-Vertrag hinzubuchen.

Bundesliga live: Wo kann ich Dortmund gegen Wolfsburg heute im Livestream sehen?

Ebenfalls auf DAZN. Um Zugang zum Livestream zu erhalten, müsst ihr zuvor ein kostenpflichtiges Abo abschließen.

Borussia Dortmund empfängt den VfL Wolfsburg: Wo gibt’s heute einen Ticker zum Bundesliga-Spiel?

Einen Ticker gibt es wie gewohnt auf ran.de und in der ran-App (zum Download im Apple– und Android-Store).