Aktuell Rückruf von Discounter-Hähnchenbrustfilet – Vom Verzehr wird “dringend abgeraten”
Für bestimmte Discounter-Hähnchenbrustfilets liegt eine aktuelle Lebensmittelwarnung beziehungsweise ein Rückruf vor. Darüber informierte der Hersteller, die Firma Paul Daut GmbH & Co. KG, am Mittwoch (16. April 2025). “Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten“, hieß es. “Grund für den vorsorglichen Rückruf […] ist, dass im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle Listerien nachgewiesen wurden”.
Das sind die Details zur Lebensmittelwarnung
Wie die Paul Daut GmbH mitteilte, betrifft der aktuelle Rückruf das Produkt “Penny Ready, Hähnchenbrustfilet, gewürzt und gebraten” in der 250-Gramm-Packung mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 18.04.2025 bis einschließlich 21.04.2025. So sieht die Ware aus:
So sieht die Verpackung aus. Foto: Paul Daut GmbH & Co. KG
Den Angaben zufolge kann eine Gesundheitsgefährdung beim Verzehr “nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen” werden. Vom Rückruf seien Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten nicht betroffen.
Hähnchen bundesweit bei Penny verkauft
Wie bereits Name und Verpackungsdesign verraten, waren die Hähnchenprodukte bei Penny im Verkauf – und zwar bundesweit, so “lebensmittelwarnung.de”. Laut Hersteller habe man umgehend reagiert und das “betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen“.
Kaufpreis wird erstattet
Wer entsprechende Ware daheim hat, kann diese in den jeweiligen Penny-Markt zurückbringen, hieß es. Auch ohne Vorlage eines Kassenbons werde dann der Kaufpreis erstattet. “Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Firma Paul Daut GmbH & Co. KG bei den Verbraucher:innen ausdrücklich.”
Symptome einer Listerien-Erkrankung
Laut Mitteilung äußert sich eine Listerien-Erkrankung meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Schwere Krankheitsverläufe seien besonders bei älteren Menschen, Schwangeren und Personen mit geschwächtem Abwehrsystem möglich. Wer Symptome bemerkt, sollte ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen.
Verwendete Quellen:
– Mitteilung der Paul Daut GmbH & Co. KG, 16.04.2025
– lebensmittelwarnung.de