Es war ein schier nicht enden wollender Aufmarsch: Mehr als zweieinhalb Stunden zogen die fast 400 Schützenbruderschaften und -vereine sowie 40 Musikgruppen an den vielen klatschenden Zuschauern in der Gladbacher Innenstadt vorbei. Da wurde marschiert, gewunken, gejubelt und so manche Fahne geschwungen. Über 15.000 Teilnehmer zählte der große Festumzug, der den Höhepunkt des Bundesfestes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) in Mönchengladbach markierte. Drei Tage lang – von Freitag bis Sonntag – war die Vitusstadt auch Schützenhauptstadt und zog Brauchtumsfreunde aus ganz Deutschland zu sich. Sie waren gekommen, um gemeinsam Tage der Begegnung und des Zusammenhalts zu feiern.