Die Bezirksliga enttäuscht in der neuen Saison auch an diesem Spieltag nicht. Wieder Mal ging es in gleich drei Derbys des Fußballkreises Mönchengladbach-Viersen um Punkte. Das erste davon sicherte sich der 1. FC Mönchengladbach, der den 1. FC Viersen mit 1:0 besiegte und sich damit den ersten Saisonsieg holte. Abel Calenus besorgte per Foulelfmeter den Treffer des Tages (21. Minute).
FC-Trainer Florian Wittkopf war mit Vorfreude in das Duell gegen seinen Ex-Verein Viersen gegangen, auch wenn einigen etablierte Kräfte nicht zur Verfügung standen. „Oberste Prämisse war egal wie das Spiel gewinnen“, sagte der Trainer. Gegen ein passives Viersen habe der FC Mönchengladbach versucht, das Spiel zu machen und wenig Fehler zu machen. „Nach der Führung haben wir uns kurz einlullen lassen“, sagte Wittkopf. Aber der Vorsprung hielt bis zur Pause.
Viersen suchte häufig seinen groß gewachsenen Stürmer Ivan Jajetic. „Unser Verteidiger Joed Landos aus der U19 und Batuhan Türkyilmaz haben ihn hervorragend aus dem Spiel genommen, großen Respekt“, sagte der Trainer. Das junge Team habe einen guten Job gemacht. Nach etwa einer gespielten Stunde verpasste der 1. FC Mönchengladbach allerdings bei mehreren Großchancen hintereinander durch Deniz Salk, Adam Mesrour und Abel Calenus aber, die Führung in die Höhe zu schrauben. „Das Manko ist, dass wir das Spiel nicht zugemacht haben. Wir hätten das zweite, dritte Tor nachlegen müssen, aber das ist egal“, betont Wittkopf. Viele Viersener Chancen habe seine Mannschaft nicht mehr zugelassen.
„Jetzt ist das Erfolgserlebnis da. Wir haben kein Tor kassiert. Wir haben in der Vorbereitung kein Spiel gewonnen. Jetzt so ein wichtiges Spiel in der Konstellation zu gewinnen, kann nur Selbstbewusstsein geben“, hofft der FC-Trainer, der mit der Stimmung und der Leistung seiner Mannschaft zufrieden ist. In den nächsten beiden Partien gegen Thomasstadt Kempen und SV Lürrip sollen weitere Punkte her. Trotz des Sieges bleibt Mönchengladbach auf Platz 16 in der Abstiegszone. Dahinter sind Viersen und der SV Lürrip, beide noch punktlos.
Denn auch der SV Lürrip, der nach dem Rücktritt von Dario Cancian mittlerweile von Marc Rüttgers trainiert wird, zeigte sich bei der 2:7-Niederlage beim TuS Wickrath weiter nicht formverbessert. Michael Bohnen (44.) mit dem zwischenzeitlichen 1:2-Anschluss und Saher Kalaf (79. zum 2:6) erzielten die Treffer für Lürrip. Wegen einer Unsportlichkeit musste SV-Stürmer Harith Jargavani mit der Ampelkarte vom Platz (89. Minute). Für Wickrath trafen drei Mal Niek Mäder (32., 37. und 57.), zwei Mal Petar Popovic (66. und 90.), Ruben Bruß (55.) und Quinton Washington (76.). Wickrath ist mit 13 Punkten Dritter in der Tabelle, drei Punkte hinter den punktgleichen TuRa Brüggen (Erster) und SpVg Odenkirchen.
Brüggen schlugt den starken Aufsteiger VfL Tönisberg ungefährdet mit 4:0. Mehmet Akkus (16.), Erik Pöhler (41.) und Nils Bonsels per Doppelschlag (65. und 67.) erzielten die Treffer für TuRa. Und Odenkirchen rang den Stadtrivalen Sportfreunde Neuwerk nieder. Neuwerk war zunächst durch Marwan EL Khoulati (29.) in Führung gegangen. Doch Odenkirchen drehte noch vor der Pause durch einen Doppelschlag von Andrej Ferderer (33. und 38.) die Partie. Es blieb beim 2:1.
Die weiteren Ergebnisse: Türkiyemspor unterlag TSV Bockum mit 1:6 und Fortuna Dilkrath und Union Nettetal II trennten sich 1:1.