„Heute in Halle“: Was ist gerade los in der Stadt? Was bringt die Zukunft außer einem Zentrum? Welche Straße ist jetzt gerade gesperrt und sorgt für Stau? Aber auch: Was ist die gute Nachricht, auf die jeder so lange gewartet hat?
Das alles finden Sie hier im neuen Liveticker der MZ aus Halle. Und das Wichtigste zuletzt, aber eigentlich zuerst: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort unter dieser Adresse.
Und was war vor dem Wochenende? Hier finden Sie den Newsblog von Freitag, 19. September.
Eine ganze Stadt auf einen Wisch
Dabei geht das alles ganz einfach und ohne aufwendige „Suche“: Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus Halle auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie auch noch mal hier.
Aber jetzt zur Sache: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Montag, 19. September.
Das ist am Montag neu in Halle:
6.51 Uhr: Spektakel mit 13 Toren ohne Happy End: Die Saale Bulls waren dem Sieg beim ersten Spiel in der Eishockey-Oberliga bei den Tilburg Trappers nahe.
Am Ende siegten die Niederländer aber in der Overtime. Hier lesen Sie, was Bulls-Trainer Marko Raita zum Auftakt sagt.
Kennen Sie schon unseren Newsletter? Wenn Sie sich hier anmelden, kommt „Hier in Halle“ jeden Morgen von Montag bis Samstag direkt per Mail zu Ihnen.
Lesen Sie hier heute von Annette Herold-Stolze: Ein „Wir“ für Halle
Missbrauch: Schule veröffentlicht Meldebogen
6.29 Uhr: Nach Vorwürfen, dass ein Lehrer der Sekundarschule „Johann Christian Reil“ eine Schülerin sexuell belästigt haben soll, hat die Schule reagiert.
Mit einem Meldebogen für sexuelle Übergriffe hat die Sekundarschule „Johann Christian Reil“ in Halle auf die Vorwürfe gegen einen ihrer Lehrer reagiert.
(Foto: Marvin Matzulla)
Auf ihrer Homepage hat sie ein Meldeformular veröffentlicht: Vorfälle können auch anonym mitgeteilt werden. Und was sagt eigentlich der Stadtelternrat zu den Vorgängen?
Sie wollen lieber zuhören als lesen? „Heute in Halle“ gibt es deshalb auch als Podcast: Hier und überall, wo es Podcasts gibt, hören Sie jeden Abend die Schlagzeilen des Tages.
Pfiffe von den Fans: HFC steckt in der Krise
6.11 Uhr: In der Regionalliga Nordost ist die Herrlichkeit endgültig vorbei: Der Hallesche FC droht den Anschluss nach ganz oben zu verlieren.
HFC-Trainer Robert Schröder muss beim Halleschen FC nach der zweiten Niederlage in Folge seine erste Krise bewältigen.
(Foto: Objektfoto)
Beim 0:1 im Heimspiel gegen den BFC Preussen verpassen die Rot-Weißen die Wiedergutmachung, stattdessen wächst bei den Anhängern nach der zweiten Niederlage in Folge der Unmut.
Um Randale, Fehlentscheidung und einen verschenkten Sieg dreht sich noch die vergangene Woche online gegangene Folge 28 unseres Podcasts HFC-Podcasts „Chemie kennt keine Liga“:
A 143: Autobahndreieck Halle-Nord nimmt Formen an
5.57 Uhr: Dem Lückenschluss ein Stück näher: Die Brücke für das neue Autobahndreieck Halle-Nord wächst – und das am Wochenende unter einer Vollsperrung der A 14.
Da wird Träger Nummer zwei in Bewegung gebracht: Das erste Fertigteil der neuen Brücke ist, wie im Hintergrund zu sehen, bereits an Ort und Stelle.
(Foto: Babett Paul)
Im Jahr 2028 soll die Autobahn A 143 als Westumfahrung von Halle freigegeben werden. Damit bei Petersberg die Anbindung an die A 14 vorgenommen werden kann, war am Wochenende Geduld gefragt.