Ausfälle und Verspätungen
Bahnstörung beeinträchtigt Kölner Hauptbahnhof
22.09.2025 – 07:41 UhrLesedauer: 1 Min.
Mehrere Züge an der Hohenzollernbrücke (Symbolbild): Eine Stellwerkstörung beeinträchtigt den Zugverkehr am Kölner Hauptbahnhof massiv. (Quelle: IMAGO/Jochen Tack/imago)
Ein defektes Stellwerk zwischen Köln und Düsseldorf hat massive Auswirkungen auf den Zugverkehr am Montag. Es kommt zu etlichen Haltausfällen.
Schäden an einem Stellwerk bei Langenfeld im Rheinland schränken den Bahnverkehr zwischen Köln und Düsseldorf am Montag massiv ein. Seit 1 Uhr morgens ist der Zugverkehr auf der Strecke eingeschränkt, die Bahn vermutet hinter den Schäden Vandalismus. Weitere Details wurden am Morgen zunächst nicht bekannt. Auf einigen Linien kommt es zu Ausfällen und Verspätungen.
So fahren die Züge der S-Bahn-Linie S6 ausschließlich zwischen Düsseldorf-Wehrhahn und Langenfeld. Von dort aus ist ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen der Firma Wabo-Reisen nach Köln Messe/Deutz eingerichtet. Die Bahn empfiehlt Reisenden zwischen Köln Messe/Deutz und Köln-Worringen, sowie zwischen Düsseldorf-Flughafen und -Wehrhahn, die Linie S11 zu benutzen.
Ebenfalls betroffen sind die Regionalbahnlinien RE1 und RE5, die weite Teile Nordrhein-Westfalens miteinander verbinden. Die Züge fahren nicht zwischen Köln und Düsseldorf Hauptbahnhof und werden in beide Richtungen ohne Zwischenhalt umgeleitet. Zwischen Köln-Mülheim und Düsseldorf Hauptbahnhof gibt es einen SEV durch Busse der Firmen Dominguez und Univers Reisen.
Zur Dauer und den genauen Hintergründen der Sperrung machte die Bahn zunächst keine Angaben. Auf dem Portal „zuginfo.nrw“ wird das voraussichtliche Ende der Sperrung mit 14 Uhr angegeben. Pendler dürfen sich also im Tagesverlauf auf weitere Verzögerungen einstellen.