Berlinweite Kontrollen

Ordnungsamt jagt Kippen-Sünder – bis zu 120 Euro Bußgeld

Aktualisiert am 22.09.2025 – 12:07 UhrLesedauer: 1 Min.

Ein weggeworfener Zigarettenstummel liegt am Straßenrand (Archiv): Das Wegwerfen einer Kippe könnte für einen 33-jährigen Mercedes-Fahrer teuer werden.Vergrößern des Bildes

Ein weggeworfener Zigarettenstummel liegt am Straßenrand (Archivbild): In Berlin kann das teuer werden. (Quelle: Waldmüller via www.imago-images.de)

Berliner Ordnungsämter kontrollieren ab Montag verstärkt das Wegwerfen von Zigarettenkippen. Die Einsatzkräfte arbeiten auch in Zivil.

Das Bezirksamt Mitte beteiligt sich vom 22. bis 28. September an einer berlinweiten Aktion gegen achtlos weggeworfene Zigarettenkippen. Wie Bezirksstadtrat Christopher Schriner mitteilte, werden die Ordnungsämter im Rahmen des World Clean Up Days gezielt gegen diese Form der Umweltverschmutzung vorgehen.

Die Kontrollen finden demnach an besonders stark verschmutzten Orten statt. Mitarbeiter der Ordnungsämter werden sowohl uniformiert als auch in Zivilkleidung unterwegs sein. Wer beim Wegwerfen einer Kippe erwischt wird, muss mit einem Verwarngeld von 55 Euro oder einem Bußgeld bis zu 120 Euro rechnen.