Die Frage, wie mit Israel und den Palästinensern umzugehen ist, offenbart die Kluft in der Gemeinschaft. Dabei haben die Europäer doch in der Ukraine gezeigt, wie viel sie bewegen können.

Man würde wirklich gern einen schlauen Meinungsartikel über die Nahostpolitik der Europäischen Union schreiben. Aber wie kommentiert man etwas, das nicht existiert? Die Lage ist ja so: Die EU hat 27 Mitgliedsländer, und diese sind vollkommen unfähig, sich auf eine gemeinsame Linie gegenüber Israel und den Palästinensern zu einigen. Das hat von Land zu Land verschiedene Gründe, historische, außen- und innenpolitische, aber das ändert nichts an der Situation. Bei keinem anderen Thema ist die Kluft, die sich quer durch die Union zieht, so breit und so tief.