Stuttgart: Polizeihubschrauber über der Stadt – was war der Grund? Ein Polizeihubschrauber kreiste über Stuttgart. (Symbolfoto) Foto: IMAGO/anke waelischmiller

Am Sonntagnachmittag kreiste für einige Zeit ein Polizeihubschrauber über Stuttgart. Warum? Die Polizei klärt auf Nachfrage auf.

Ein Polizeihubschrauber ist am Sonntagnachmittag über Stuttgart gekreist. Viele Menschen im Kessel und in den sozialen Netzwerken beobachteten den Flug des Hubschraubers und fragten sich, was der Grund dafür war.

Raddemo in Stuttgart: Das war die Aufgabe des Polizeihubschraubers

Der Polizeihubschrauber sei von 14 bis 15.30 Uhr im Einsatz gewesen. Er sollte dem Einsatzleiter einen Überblick darüber verschaffen, wo sich die Demonstranten befinden. „Die Radfahrer sind ja von allen Seiten gekommen. Die Sicht aus der Luft ist die einzige Möglichkeit für einen Gesamtüberblick“, erklärt der Polizeisprecher.

Für die Raddemo waren einige Streckenabschnitte in und um Stuttgart für den Verkehr gesperrt worden. Die Informationen aus der Luft dienten laut Polizei auch dazu, zu entscheiden, wann die Sperrungen wieder aufgehoben werden können. „Unser Ziel ist es natürlich, so kurz wie möglich bestimmte Straßen zu sperren“, so der Polizeisprecher. Bei größeren Demonstrationen sei der Einsatz eines Polizeihubschraubers nicht ungewöhnlich.

Raddemo in Stuttgart: Kundgebung am Schlossplatz

Zur Raddemo und zur Sternfahrt in die Landeshauptstadt hatte der baden-württembergische Landesverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) eingeladen. Die Teilnehmer konnten an 40 Treffpunkten auf von der Polizei eskortierten Routen dazustoßen, etwa in Heilbronn, Karlsruhe oder Schwäbisch Gmünd.

Gegen 15.30 Uhr kamen die ersten Demonstranten auf dem Fahrrad am Schlossplatz in Stuttgart an. Also etwa zu der Zeit, zu welcher der Polizeihubschrauber seinen Einsatz beendete.

Am Schlossplatz stand die Abschlusskundgebung mit Politprominenz an. Es sprachen unter anderem Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) und Cem Özdemir, Grünen-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026.

Raddemo in Stuttgart: Polizeipräsidium Stuttgart leitete Einsatz

Das Polizeipräsidium Stuttgart leitete den Einsatz rund um die Raddemo am Sonntag. Abgesehen von einem Fahrradunfall kurz nach dem Kappelbergtunnel (Rems-Murr-Kreis), bei dem sich ein Mann am Kopf verletzte, habe es keine weiteren Zwischenfälle bei der Sternfahrt gegeben.