Software von TikTok soll für die USA neu entwickelt werden
Donald Trump kündigt einen Deal mit China bezüglich Tiktok an.
Ein neuer Software-Algorithmus für Tiktok soll in den USA entwickelt, um Sicherheitsbedenken auszuräumen.
Oracle und Silver Lake sollen die neuen Eigentümer des US-Geschäfts von Tiktok werden.
Donald Trump gab in der vergangenen Woche bekannt, dass China einem Deal bezüglich des US-Geschäfts von Tiktok zugestimmt habe. Allerdings deutet vieles darauf hin, dass die endgültige Klärung aller Einzelheiten noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Im Zuge der Abspaltung des US-Geschäfts von TikTok soll die Software, die für die Auswahl der nächsten Videoclips für Nutzer verantwortlich ist, in den Vereinigten Staaten neu entwickelt werden. Grundlage dafür ist, dass der chinesische Tiktok-Eigentümer Bytedance seinen bisherigen Software-Algorithmus bereitstellt, wie unter anderem das „Wall Street Journal“ und der Finanzdienst Bloomberg unter Berufung auf einen Vertreter des Weißen Hauses berichteten.
Die US-Regierung will mit dieser Maßnahme verhindern, dass die chinesische Regierung den TikTok-Algorithmus beeinflusst und dadurch die öffentliche Meinung in den USA manipuliert. Tiktok und Bytedance haben solche Vorwürfe stets zurückgewiesen.
Lest auch
Jimmy Kimmels Late-Night-Show abgesetzt: Diese Passage war der Grund
Trump mehrfach Durchsetzung des Gesetzes aufgeschoben
Diese Sorgen waren einer der Gründe für das im vergangenen Jahr verabschiedete US-Gesetz, das Tiktok mit Bytedance als Eigentümer den Betrieb in den USA untersagt. US-Präsident Donald Trump hat die Umsetzung dieses Gesetzes mehrfach um Monate verschoben und bemüht sich um einen Verkauf des US-Geschäfts.
Nach einem Telefonat mit Chinas Staatschef Xi Jinping verkündete Trump am vergangenen Freitag, dass der Deal mit China zustande käme. Aus Peking kamen jedoch weniger eindeutige Signale. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, erklärte dennoch, dass eine Vereinbarung in den kommenden Tagen unterzeichnet werden solle.
Lest auch
Umsetzung des Deals benötigt noch Zeit
Ein namentlich nicht genannter Regierungsvertreter gab an, dass es noch dauern könnte, bis alle Details geregelt sind. Trump werde die Frist für Tiktok in den USA um weitere 120 Tage verlängern, sagte er. Die US-Regierung hatte die Frist zuletzt auf den 16. Dezember festgelegt. Laut Bloomberg soll Trump in dieser Woche lediglich eine präsidentielle Verfügung unterzeichnen, die seine Zustimmung zur Transaktion festhält.
Der Regierungsvertreter bestätigte zudem frühere Angaben, wonach für den Betrieb von Tiktok in den USA ein neues Unternehmen gegründet werden soll. Dieses wird zu über 80 Prozent amerikanischen Investoren gehören. Nach bisherigen Medienberichten sollen unter den neuen Eigentümern der Software-Konzern Oracle und die Finanzfirma Silver Lake sein. Bytedance soll – wie vom US-Gesetz erlaubt – unter 20 Prozent halten. Dem „Wall Street Journal“ zufolge müssen noch rechtliche Fragen geklärt und die endgültige Investorengruppe festgelegt werden.
Technologiekonzern Oracle soll zentrale Aufgaben übernehmen
Oracle soll sich um die Speicherung und Sicherheit der Nutzerdaten kümmern und gemeinsam mit der US-Regierung den Nachbau der Algorithmus-Software überwachen. Angesichts der Kontrolle von Oracle durch Trump-Unterstützer Larry Ellison warnen Beobachter in den USA vor potenziellen Einschränkungen der Meinungsfreiheit auf der Plattform.
dpa/LM
Lest auch
Tiktok-Shop: Verkäufer müssen bald dieses KI-Tool nutzen, um ihre Anzeigen zu automatisieren