Es ist die letzte Sitzung der Bezirksvertretung in der alten Konstellation, bevor das Gremium in der – durch die Kommunalwahl ermittelten – neuen Zusammensetzung zusammenkommen wird. CDU und Grüne, die mit einer Kooperation bislang die Mehrheit in dem Gremium hatten, müssen sich dann neue Partner suchen, da sie Sitze und damit die gemeinsame Mehrheit verloren haben. Doch am Donnerstag, 25. September, werden sie zunächst noch zahlreiche Anträge auf den Weg bringen, die sich vielfach mit der Sicherheit im Straßenverkehr beschäftigen. „Wir machen mit diesen Initiativen deutlich, dass wir den Stadtbezirk 8 gemeinsam weiterentwickeln möchten und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger schnell umgesetzt werden“, betonen die beiden Fraktionsvorsitzenden Holger-Michael Arndt (Bündnis 90/Die Grünen) und Christian Rütz (CDU).