Sie kommen immer wieder vor: Betrugsfälle vor allen Senioren – oft per Telefon eingeleitet mit einem fiktiven Unfall der Tochter oder einem angeblichen Polizeibeamten. Um Senioren aufzuklären, bietet die katholische Gemeinde St. Maximin an diesem Dienstag, 23. September, eine Informationsveranstaltung im Corneliushaus, Kirschbaumstraße 26. Anhand von Beispielen werden bei der Seniorensicherheitsberatung von einer Referentin der Polizei Mettmann aktuelle Fälle beschrieben und Präventionsmaßnahmen vorgestellt.

Beschrieben werden der Enkeltrick, Schockanrufe, der falsche Polizeibeamte (Diebstahlsdelikte) und Romance Scamming, als das Vorspielen von Liebe. Die Veranstaltung ist kostenlos und startet um 14 Uhr. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen.