Vor rund 200 Zuschauern hat er am Abend mit seiner dreiköpfigen Band auf der Bühne gestanden. Gewählt hat er dafür einen der kleinsten Räume des Clubs – und selbst der war nicht ausverkauft. Rund 300 Menschen passen eigentlich in den Raum.

„Ihr habt keine Ahnung, wie viel es mir bedeutet, dass das heute stattfindet und dass Ihr heute Abend hier seid“, rief Ofarim seinen Fans zu.

Zwei Stunden lang hat er sein Publikum bespielt. Vorher hatte er angekündigt „ausgewählte Klassiker aus seiner Karriere“ performen zu wollen. Neue Musik gab es in den letzten Jahren von ihm kaum. Vor rund zwei Wochen veröffentlichte er allerdings die gleichnamige Single zum Konzert „Korrektur der Zeit“.

Zur Single sagte er auf der Bühne: „Man kann nicht die Zeit zurückdrehen. Man kann Zeiten und Sachen, die geschehen sind, nicht verändern. Man will nur aus diesem Alptraum aufwachen. Aber man kann trotzdem eins machen: Nicht aufgeben.“

Eine subtile Anspielung auf den Skandal? Möglich. Explizit hat er sich dazu über den ganzen Abend jedoch nicht geäußert.

Auf Instagram teilte er im Anschluss ein Video seines Konzertes. Anders als bei seinen restlichen Postings finden sich unter dem Video einige Fans, die von einem „tollen Konzert“ berichten und sich bei Ofarim für einen „mega Abend“ bedanken.