div {
height: var(–progresBarH);
background: hsl(var(–clr-neutral-h-s), var(–clr-neutral-l-300));
}
.progress-bar {
height: var(–progresBarH);
background: hsl(var(–clr-primary-400));
width: 0%;
}
@media(min-width: 45em) {
.progress-container {
top: 2.5rem;
margin: 0 0 1rem 0;
}
}
]]>

Sanierung des Wahrzeichens


Derzeit wird das Münster auf Schäden inspiziert. Teile des Marktes werden dafür auch am Mittwoch abgesperrt. Ein Großprojekt steht für die Münsterbauhütte aber noch bevor.

 

* + *:before {
content: ‚|‘;
padding-right: var(–size-400);
}
]]>

*:nth-child(n+2) {
margin-left: -1.25rem;
}
]]>
Max Schuler

Artikelvorlesen lassen

Zu den Kommentaren

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf „Akzeptieren“ geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

* {
fill: currentColor;
}
.imgBox .accordion-content {
padding: 0;
}
.imgBox figure {
cursor: pointer;
}
]]>

Der Wind pfeift, der Hubsteiger richtet sich auf, und Tilmann Borsdorf, leitender Restaurator vom Münsterbauverein, schwebt oberhalb des Hauptportals des Münsters und inspiziert die Krone einer Statue. Er holt sein Werkzeug raus und fährt damit unter einen …

>

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

Freiburger Münster wird derzeit auf Schäden inspiziert (veröffentlicht am Di, 23. Sep 2025, 18:30 Uhr auf badische-zeitung.de)

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.