Gelsenkirchen (NRW) – Entsetzen an der Gesamtschule Erle: Eine Schülerin steht im Verdacht, 10.000 Euro aus der Abi-Kasse unterschlagen zu haben!
Das Mädchen war für die Verwaltung des Geldes zuständig. Doch sie soll die komplette Summe eingesteckt haben. Schulleiter Andreas Lisson bestätigte gegenüber der WAZ: „Das ist kein Gerücht, das Geld ist weg.“
Der Diebstahl sorgt für Riesen-Frust unter den Schülern in NRW: „Nach 13 Jahren harter Arbeit und gemeinsamen Erinnerungen sollte unsere Abi-Feier ein Highlight werden – doch leider wurde unser Abi-Geld veruntreut.“
69 Schüler betroffen
Die Situation sei „sehr belastend“ für den gesamten Jahrgang, „da viel Engagement und Vorfreude auf die Abiturfeier zerstört wurde“. Betroffen seien 69 Schüler aus dem Abitur-Jahrgang 2026.
Schwindel flog bei der Anmietung der Feier-Location auf
Für die Abitur-Feier sei eine Location in Bottrop angemietet worden, die aber eine Vorauszahlung verlangt habe. Mitschüler forderten die Abi-Kassen-Verwalterin mehrfach auf, das Geld zu überweisen – dies sei aber nicht geschehen, woraufhin die Buchung storniert worden sei.
Am 25. September ist eine Schulversammlung geplant. Dann wolle man versuchen, den genauen Schaden zu ermitteln und weiter zu beraten, zitiert die WAZ den Schulleiter. Die Bezirksregierung sei bereits über den Vorfall informiert.
Schule schon mehrfach im Fokus
Es ist nicht der erste Vorfall, bei dem die Gesamtschule Erle im Fokus steht: 2023 musste die Schule wegen einer Amokdrohung von der Polizei geräumt werden. Bewaffnete Einsatzkräfte durchsuchten damals die Gebäude und konnten dann aber Entwarnung geben.
Im Mai 2023 gab es einen Polizeieinsatz an der Gesamtschule Erle nach einer Amokdrohung
Foto: Bianca Weiner
Zuletzt gab es Diskussionen über das Hissen einer Regenbogen-Flagge und deren anschließenden Diebstahl sowie die Entscheidung, Halal-zertifiziertes Essen in der Schulkantine anzubieten. Dazu hatte die AfD eine Sondersitzung im Bildungsausschuss beantragt, wie die WAZ schreibt.
Schüler starten Spendenaufruf
Um ihren Abi-Ball zu retten, haben die Schüler laut „Radio Emscherlippe“ jetzt einen Spendenaufruf gestartet. Mittlerweile sind 5600 Euro zusammengekommen.
Die unter Verdacht stehende Schülerin wurde von der Schule verwiesen, außerdem wurde Anzeige gegen sie bei der Polizei erstattet.