Neues von Klartext-Kretzsche!

Stefan Kretzschmar (52) nimmt nie ein Blatt vor den Mund. In der Dyn-Sendung „Kretzsche & Schmiso“ mit Kommentator Florian Schmidt-Sommerfeld analysiert die Handball-Legende die aktuelle Lage in der Bundesliga. Was läuft gut, was nervt ihn – und welche Prognose er für seinen Ex-Klub Füchse Berlin wagt. Bei den Hauptstädtern war er zusammen mit Trainer Jaron Siewert nach Streit mit Geschäftsführer Bob Hanning rausgeflogen.

Mehr zum Thema

Überraschend: Kretzschmar teilt nicht aus, sondern lobt sein früheres Team. „Berlin kommt, Berlin findet sich. Man sieht auch noch die Verunsicherung im Angriff. Die Füchse sind noch nicht auf dem Niveau, entwickeln sich aber dahin. Ich sage, wenn ich mir den Spielplan anschaue: Berlin verliert bis Dezember in der Bundesliga kein Spiel mehr! Bis zum Auswärtsspiel in Hannover. Berlin also zurück in der Erfolgsspur!“

Statt Abrechnung: eine Kampfansage, die zeigt, dass die Berliner für ihn sportlich wieder obenauf sind.

„Reißt euch mal zusammen“: Kretzsche geht auf Motz-Handballer los!

Auch ein anderes Thema treibt Kretzschmar um. „Was ich beobachte in der Handball-Bundesliga: Freunde, reißt euch mal alle jetzt zusammen! Dieses Lamentieren von der ersten Minute an, sei es auf den Bänken der Handball-Bundesliga, sei es aber auch von den Spielern auf dem Spielfeld, das nimmt in meiner Wahrnehmung dermaßen zu. Jede Entscheidung wird diskutiert. Manchmal wünsche ich mir, dass der Schiedsrichter den lamentierenden Spieler am Ohrläppchen zum Videobeweis zieht.“

Schmidt-Sommerfeld kontert lachend: „Gut, da kann ich jetzt nicht ganz mitgehen, weil ich glaube, dass es ein relativ großer Skandal wäre, aber interessante Vorstellung von dir.“

Teaser-Bild

Foto: BILD

Kretzschmar bleibt ernst: „Ja, es wird so viel lamentiert. Es ist mir einfach gerade zu viel von den Spielern, von den Trainern, von den Bänken, teilweise ab der ersten Minute und da wieder zur Normalität zurückkehren. Gibt auch positive Beispiele dafür. Zum Beispiel, wer mir da sehr gut gefällt, Ales Pajovic von Flensburg. Ganz ruhiger, aufgeräumter Kerl. Wir wollen ja nicht immer nur ein Negativbeispiel nennen, denn das ist zum Beispiel ein positives Beispiel.“

Im Fokus steht auch Nationalspieler Juri Knorr, der seit Sommer bei Aalborg spielt. „Juri braucht in Aalborg Zeit. Ich mache mir eigentlich keine Sorgen um ihn. Er ist gut aufgehoben dort. Aber Juri ist ein dominanterer Spieler. Es wird Zeit brauchen, um ihn optimal in dieses System einzubauen. Von seiner Spielweise ist Juri kein typischer dänischer Spieler.“

Weniger optimistisch klingt Kretzschmar beim Bergischen HC. „Also, um den BHC muss man sich Sorgen machen. Diese jugendliche Unbekümmertheit kann dir das Genick in dieser Liga brechen.“

Er hängt schon unter dem Hallendach: Mega-Comeback in der Handball-BundesligaTeaser-Bild

Quelle: DYN22.09.2025

Zum Schluss wird’s kurios. Schmidt-Sommerfeld spricht Kretzschmar auf seine auffällige Kleidung an: „Was hast du denn für krasse Klamotten hier an? Vor allem diese Cappy. Ist das irgendein Ryder Cup Spezial mit Rosa auf Grün?“

Die Antwort von Kretzschmar: „Ja man, das ist mein Partysanenoutfit, passt ganz hervorragend zu meinem Pullover, Alter. Finden Sie es gut? Diese Woche geht der Ryder Cup los, Herr Schmidt-Sommerfeld. In Amerika, Team Europe, auf geht’s!“

„Partysanen“ – so nennen sich Kretzschmar und seine Kumpel auf dem Golfplatz. Mit dabei: Pascal Hens, Box-Ikone Axel Schulz, Ex-Fußball-Star Marko Rehmer und Reporter-Legende Stefan Frommann.