Elfriede Jelinek zu inszenieren, ist etwas für die Großen der Theaterzunft. Jossi Wieler, Stefan Bachmann und Nicolas Stemann haben daraus unvergessliche Spektakel gemacht. Das Schauspiel Essen hat seinen Jelinek-Abend einer jungen Regisseurin anvertraut, die damit die kleinste Bühne des Hauses, die ADA, bespielt – und die Entscheidung wird belohnt. Alina Fluck inszeniert Jelineks 100-seitige Textfläche „Am Königsweg“ in 75 Minuten und das nur 20 Seiten lange Nachspiel „Endsieg“ in 25. Der erste Text entstand 2016, als Trump zum 45. US-Präsidenten gewählt wurde. Ein rüpelhafter Autokrat schickte sich an, die größte Demokratie eigenen Macht- und Geldinteressen zu unterwerfen. Jelinek reagierte darauf mit einem zwischen Groteske, Wutrede und Tragikomödie changierenden Text.