Seit dem Ende der Sommerferien werden die Realschüler aus Benrath im neuen Gebäude an der Marbacher Straße unterrichtet. Im Untergeschoss der Schule hat es allerdings einen kleineren Wasserschaden gegeben, wie die Stadt nun auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigt. Sorgen bereitete das den Mitgliedern der Tchoukball-Abteilung vom Turnerbund Hassels.

Die Sportler schweben derzeit eigentlich auf Wolke sieben. Für Training und Spielbetrieb dürfen sie die neu errichtete, moderne Vierfachhalle auf dem Schulcampus nutzen. „Die Bedingungen in der neuen Sporthalle sind ausgezeichnet“, lobt Abteilungsleiterin Sylvia Zoch. Dort herrsche eine freundlich-helle Wohlfühlatmosphäre. Zudem gibt es eine eigene Spielfeld-Markierung für die betont körperlose Sportart, die internationalen Wettkampfvorgaben exakt entspricht. „Wir sind happy“, versichert die Düsseldorferin – allerdings nicht rundum.

Die Freude über die schmucke neue Heimstätte wird nämlich durch den Wasserschaden getrübt. „Vor dem Umzug ist uns seitens der Stadt Düsseldorf ein Materialraum im Untergeschoss des angrenzenden Realschulneubaus versprochen worden“, erklärt Zoch. Dieses Lager für dringend benötigtes Equipment habe man jedoch bislang nicht beziehen können.

Auf Nachfrage heißt es nun von der Stadt, dass es durch einen Gewährleistungsmangel an der Fußbodenheizung einen Wasserschaden im Umkleidebereich des Gymnastikraums gegeben habe. Bis zur Behebung des Schadens seien der Gymnastikraum inklusive Umkleiden und Toiletten nicht nutzbar. „Die Trocknung wird noch einige Wochen in Anspruch nehmen“, so eine Sprecherin.

Der Schulsportbetrieb des Schloß-Gymnasiums und der Realschule ist davon nicht beeinträchtigt. Dieser finde zurzeit in den verschiedenen Sporteinheiten der Vierfachsporthalle statt, heißt es von der Stadt. Der Vereinsbetrieb im Gymnastikraum habe zudem noch nicht begonnen. „Zur Kompensation stehen die Sporteinheiten am Standort Hospitalstraße 45 weiterhin zur Verfügung.“

Die Spieler der handballähnlichen Trendsportart Tchoukball hoffen nun, möglichst bald Bälle, Markierungsmaterial und technisch sensible Messgeräte zum neuen Standort bringen zu können. Am 8. und 9. November richtet der TB Hassels nämlich den Düsseldorf-Cup aus, zu dem Mannschaften aus Italien, Polen und England eingeladen sind.