Am Brandenburger Tor

ZDF-Silvesterparty verlässt Berlin – Wegner plant Alternative

24.09.2025 – 15:52 UhrLesedauer: 1 Min.

Silvester - NeujahrVergrößern des Bildes

Riesiges Feuerwerk am Brandenburger Tor (Archivbild): Ob es auch dieses Jahr ein solches Spektakel geben wird, ist noch nicht sicher. (Quelle: Jörg Carstensen/dpa/dpa-bilder)

Die traditionelle ZDF-Silvestershow zieht von Berlin nach Hamburg um. Berlins Regierender Bürgermeister Wegner führt Gespräche über eine neue Feier am Brandenburger Tor.

„Wir führen derzeit Gespräche, wie wir Silvester am Brandenburger Tor in Berlin gestalten“, erklärte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner auf dpa-Anfrage. Er versicherte: „Wir werden das neue Jahr auch diesmal wieder am Brandenburger Tor freudig begrüßen.“

In Berlin scheiterte die bisherige Veranstaltung an der Finanzierung. Wegner stoppte im Sommer die Landeszuschüsse für die Feier. Der private Veranstalter sagte daraufhin Deutschlands größte Silvesterparty ab.

„Es ist meiner Meinung nach nicht Aufgabe der Steuerzahler, solche Veranstaltungen mitzufinanzieren“, begründete Wegner damals gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. „Erst recht nicht in Zeiten einer angespannten Haushaltslage.“ Er kündigte die Suche nach Alternativen an, etwa ein Feuerwerk.

Das ZDF plant seine Show „Willkommen 2026“ nun in der Hamburger HafenCity. Der Sender wirbt mit „Elbblick, einzigartiger Schwimmbühne und vielen Überraschungen“.