Xiaomi hat den internationalen Marktstart seiner Mijia-Haushaltsgeräte angekündigt. Mehrere der in dieser Reihe angebotenen Produkte sollen in Kürze auch in Deutschland verfügbar sein. Zum Portfolio gehören ein Kühlschrank, ein Waschtrockner sowie Klimageräte, die sich in das Smarthome-System des Herstellers integrieren lassen. Die Geräte lassen sich über die Xiaomi-Home-App steuern und mit Diensten wie Amazon Alexa oder Google Assistant verknüpfen.
Mijia Refrigerator Cross Door
Der Kühlschrank Mijia Refrigerator Cross Door ist mit seinem Fassungsvermögen von 502 Litern für größere Haushalte ausgelegt.
Das Gerät bietet mehrere Temperaturzonen, darunter eine sogenannte iFresh-Zone, die zwischen -1 und 5 Grad regulierbar ist. Ergänzend stehen Funktionen zum schnellen Kühlen und Gefrieren bereit. Eine spezielle Beschichtung soll Gerüche mindern und dafür sorgen, dass die Lebensmittel länger frisch bleiben. Auf Basis der App-Integration kann der Kühlschrank seine Nutzer benachrichtigen, wenn die Tür zu lange offensteht. Der Mijia Refrigerator Cross Door 502L soll zu einem Preis von 849 Euro (UVP) erhältlich sein.
Waschtrockner mit Sparprogrammen
Der Mijia Front Load Washer Dryer Pro kombiniert Wasch- und Trockenfunktionen in einem Gerät.
Der Waschtrockner bietet laut Xiaomi ein Fassungsvermögen von neun Kilogramm und arbeitet mit einem Direktantriebsmotor, der leiser und effizienter als herkömmliche Systeme sein soll. Das Gerät verfügt über Programme für kurze Waschladungen ab zwölf Minuten sowie einen Dampfbehandlungsmodus, der eine besonders hygienische Reinigung ermöglichen soll. Funktionen zur automatischen Dosierung von Waschmitteln sowie Selbstreinigungsprogramme sind ebenfalls integriert. Der Mijia Front Load Washer Dryer Pro soll mit einer Preisempfehlung von 579 Euro in den Handel kommen.
Klimaanlage mit Effizienzklasse A+++
Die Mijia Air Conditioner Pro Eco Series besteht aus zwei Klimaanlagen mit den Leistungsstufen 2,6 und 3,5 Kilowatt. Die Geräte tragen die Energieeffizienzklasse A+++ für Kühl- und Heizbetrieb.
Nach Herstellerangaben können sich die Klimaanlagen über einen speziellen Energiesparmodus automatisch an die Raumverhältnisse anpassen. Zudem werde die gewünschte Temperatur innerhalb kürzester Zeit erreicht: Kühlung erfolgt innerhalb von 30 Sekunden, Heizen innerhalb von 60 Sekunden. Mikroperforierte Luftauslässe und 14 Luftleitlamellen sollen dafür sorgen, dass sich die Klimatisierung gleichmäßig verteilt. Die Preisempfehlung für den Mijia Air Conditioner Pro Eco 3.5 kW liegt bei 699 Euro. Das kleinere Modell soll für 599 Euro erhältlich sein.
Bitte beachtet, dass wir oben die in Asien angebotenen Modelle der Geräte verlinkt haben. Daher unterscheiden sich die Leistungsangaben zum Teil.![]()


