Frank Hillenbrand, Anna Freind und Christoph Werner – Fotos: DAMIAN WERNER GmbH
ANZEIGE
Architektentag 2025:
24.09.25 – Mit dem siebten Architektentag konnte die DAMIAN WERNER GmbH ihre Kompetenz im Innenausbau erneut unter Beweis stellen. Am 18. September 2025 kamen rund 100 Fachleute aus Architektur und Bauwirtschaft in der Propstei Johannesberg zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Die Themen Brandschutz und Trockenbau standen an diesem Tag im Fokus.
Schon beim Eintreffen am Morgen wurde spürbar, dass sich hier die Branche auf Augenhöhe trifft. Geschäftsführer Christoph Werner eröffnete die Veranstaltung mit klaren Worten zur Rolle des Unternehmens: „Wir glauben daran, Räume zu schaffen, die Menschen glücklich machen und das gelingt nur, wenn Qualität, Verantwortung und Zusammenarbeit Hand in Hand gehen.“ Diese Haltung zog sich wie ein roter Faden durch den gesamten Tag.
Die Vorträge reichten von rechtlichen und praktischen Einblicken in den Brandschutz über digitale Planungsprozesse bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handwerk – fachlich fundiert, doch stets mit dem Blick für die Realität auf den Baustellen. Die Veranstaltung war von lebendigem Austausch geprägt, ob in den Pausen bei exzellenter Verpflegung oder beim abschließenden Get-together am späten Nachmittag.
Mit sieben Fortbildungspunkten bestätigte die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen den hohen fachlichen Wert der Veranstaltung. Noch entscheidender war die Botschaft, die zwischen den Vorträgen mitschwang: DAMIAN WERNER hat den Blick Herausforderungen der Zukunft frühzeitig zu erkennen und gemeinsam mit starken Partnern Antworten zu geben – nicht theoretisch, sondern greifbar im direkten Dialog mit denjenigen, die tagtäglich Verantwortung in Planung und Bau tragen.
Der Architektentag 2025 zeigte, wie ein regional verankertes Unternehmen Impulse für die gesamte Bauwirtschaft setzen kann – fachlich fundiert, praxisnah und mit einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit.+++


