Kunst kann eine sensibilisierende Aufmerksamkeit für ein übergeordnetes Thema erzeugen, das zeigte schon der Künstler HA Schult mit seinen berühmten „Trash People“. Am Mittwochnachmittag versuchte die Düsseldorfer Ortsgruppe der Umweltorganisation Greenpeace, sich einen ähnlichen Effekt zunutze zu machen. Sie platzierten eine 3,5 Meter große Skulptur eines Einwegbechers auf den belebten Platz, um damit ein Zeichen gegen die Müllflut aus Einwegverpackungen in der Stadt und in Deutschland zu setzen.