Immer mehr Wohnraum, immer mehr junge Familien: In Berlin-Spandau drehen sich überall die Kräne – auch bei den Kita-Neubauprojekten. Das zeigt eine aktuelle Rathausliste mit 16 Neueröffnungen, die dem Spandau-Newsletter des Tagesspiegels vorliegt. Die genauen Standorte, alle Träger und Eröffnungstermine von Hakenfelde bis Kladow, von Staaken bis Siemensstadt finden Sie weiter unten im Text.

Plötzlich freie Kita-Plätze in Spandau Die große Überraschung im Berliner Westen

Von einer „Kitaplatz-Unterversorgung in Spandau“ sprach am Dienstag erst Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner, CDU, als er mit dem Senat in Spandau zu Gast war. „Wir brauchen mehr Kitaplätze in der Stadt. Ja, wir haben in einigen Bezirken mittlerweile Zettel an den Kitas „Kinder gesucht und schickt sie uns vorbei“. Das ist so in den Innenstadtbezirken, aber wir haben in Außenbezirken eine andere Situation. Und deswegen dürfen wir hier nicht nachlassen.“ Wegner kündigte nach dem Arbeitstreffen mit dem Spandauer Bezirksamt an, dass hunderte zusätzlicher Kita-Plätze entstehen werden. Aber wo genau? Diese Liste liegt dem Tagesspiegel jetzt vor.

Der Senatsausflug führte die Reisegruppe auch in die Siegerland-Grundschule im Falkenhagener Feld. Hier am Kindertisch: der Regierende Kai Wegner, hinten Spandaus Baustadtrat Thorsten Schatz und ganz rechts BerlinsBausenator Christian Gaebler.

© André Görke