Die VfL Sparkassen Stars Bochum können mit einem guten Gefühl in die Saison starten. Im letzten Test setzte sich das Team von Trainer Felix Banobre gegen die LWD Baskets Leuwaarden mit 89:83 durch, nachdem sie dem Team aus der belgisch-niederländischen BNXT-League in der ersten Halbzeit unterlegen waren und mit 34:50 zurücklagen. Es war daher ein gelungener Test vor dem Saisonstart. Am Sonntag, 28. September, geht es um 18 Uhr für die Bochumer mit dem Heimspiel gegen die Merlin Crailsheim los.
Dann wird auch der letzte neue Akteur der Bochumer dabei sein. Beim Test gegen Leuwaarden war er zwar in der Halle, schaute aber nur zu. Die Sparkassen Stars haben sich mit dem US-Amerikaner Malek Green verstärkt. Er spielte zuletzt in der ersten vietnamesischen Liga. Der 2,01 Meter große Forward bringt internationale Erfahrung mit und soll dem Bochumer Kader noch mehr Präsenz in der Zone verleihen.
Sparkassen Stars Bochum waren sich schon lange mit Green einig
Green war in der vergangenen Saison für Santo Catfish in der ersten vietnamesischen Liga aktiv und gehörte dort zu den Leistungsträgern. Als Topscorer der Liga mit 34 Punkten und 15 Rebounds im Schnitt hat der in Cincinatti geborene Forward entscheidend dazu beitragen, dass sein Team in die Playoffs einziehen konnte. Am 18. August wurde er vom Portal Asia Basket zum besten Werfer des Tages in der Welt, zum „Topscorer of the day in the world“, ernannt, als er 36 Punkte in einem Spiel machte.
Felix Banobre, Trainer der Basketballer der VfL Sparkassen Stars Bochum.
© IMAGO/Funke Foto Services | SaschaxFromm
Die Bochumer waren sich seit Wochen mit ihm einig, jedoch spielten die Catfish bis zu dieser Woche noch in den Playoffs. Direkt nach dem Ausscheiden flog Green von Vietnam nach Deutschland.
Sparkassen Stars Bochum: Green spielte auch in England und Kroatien
Bevor er den Sprung auf die internationale Bühne wagte, hatte er sich bereits im US-College-Basketball einen Namen gemacht. Nach Stationen in Luxemburg, England, Kroatien und Vietnam macht er nun den Schritt in die 2. Basketball Bundesliga ProA. Für Felix Banobre ist er ein Spieler, der den Bochumern mit Physis, Energie und internationaler Erfahrung helfen soll, die sportlichen Ziele der kommenden Spielzeit zu erreichen.
„Ich freue mich, dass er nun in Bochum ist“, sagte Banobre. „Er ist ein variabler Power Forward, der uns auch auf der Position fünf helfen kann. Mit seiner Athletik, Energie und seinem Rebounding passt er hervorragend zu uns. Wir sind überzeugt davon, dass er uns auf beiden Enden des Spielfelds helfen wird.“