Der Inhalt ist leider nicht mehr verfügbar.
Berlin – Ein Lotto-Spieler aus Berlin hat den Eurojackpot geknackt und sich damit die Rekordsumme von 120 Millionen Euro gesichert. Doch bislang hat sich der Glückspilz nicht gemeldet. Womöglich weiß er noch gar nichts von seinem Glück – doch wann läuft ihm die Zeit ab?
Bei der Ziehung am Dienstagabend tippte der Spieler alle Lottozahlen korrekt: 7 – 18 – 31 – 32 – 33. Zudem kreuzte er die richtigen Superzahlen an: 10 und 11. Damit wurde der prall gefüllte Eurojackpot nach zwölf Ziehungen ohne Hauptgewinn wieder geknackt – und das bereits zum zweiten Mal von einem Berliner.
Pressesprecher Thomas Dumke von Lotto Berlin bestätigte am Donnerstag gegenüber BILD, dass sich der Gewinner bislang nicht gemeldet hat. Damit eilt es auch nicht.
Die Zentrale von Lotto Berlin am Adenauerplatz in Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier kann sich der Gewinner mit seiner Quittung melden
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Eurojackpot-Millionär hat drei Jahre Zeit
Beim Lotto gilt eine Vergütungsfrist von drei Jahren. Diese beginnt am 1. Januar nach dem Gewinn. „Somit hat er zum 31. Dezember 2028 Zeit, hier in Berlin seinen Gewinn geltend zu machen“, erklärt Dumke. „Wenn er das nicht tun sollte, wird das Geld verwahrt und im Rahmen von Sonderauslosungen wieder an die Spieler ausgeschüttet.“
Wie lange dauert es für gewöhnlich, bis sich ein Lotto-Millionär meldet? Dumke: „Teilweise steht der Spieler schon morgens um 7 Uhr mit der Quittung in der Hand vor der Tür, weil er nicht schlafen konnte. Andere Gewinner lassen sich bewusst ein bis zwei Wochen Zeit.“
Am Dienstag befanden sich 120 Millionen Euro im Eurojackpot – ein Spieler aus Berlin räumte die Rekordsumme ab
Foto: Thomas Banneyer/dpa
Rekordsumme geht aufs Konto
Weil der Gewinn des Mannes aus Berlin 500 Euro (deutlich) übersteigt, muss er das Geld in einem der vielen Lotto-Läden der Stadt anfordern. Der Lottoschein dient dabei als Nachweis und wird geprüft. Dumke über den Eurojackpot-Gewinner: „Wenn er den Schein nicht aus der Hand geben will, dann muss er in die Zentrale kommen.“ Diese befindet sich am Adenauerplatz in Wilmersdorf.
Weil der Gewinner nur neun Tipps im Wert von 19 Euro bei einer Annahmestelle in Charlottenburg-Wilmersdorf abgegeben hat, vermutet der Pressesprecher, dass es sich um einen Gelegenheitsspieler handelt. Sollte er sich rechtzeitig melden, bekommt er die 120 Millionen Euro aufs Konto überwiesen.
Mehr zum ThemaLotto Berlin bietet Unterstützung an
Zusätzlich erhält der Eurojackpot-Millionär eine Gewinnbescheinigung, die er fürs Finanzamt sowie die Bank braucht, um später nicht Geldwäsche vorgeworfen zu bekommen. Zudem bietet Lotto Berlin eine persönliche Beratung an.