Am Sonntag trifft Nürnberg auf Berlin. Anstoß ist um 13:30 Uhr. Der FCN siegte im letzten Spiel gegen den VfL Bochum mit 2:1 und belegt mit vier Punkten den 16. Tabellenplatz.
Zuletzt musste sich die Hertha geschlagen geben, als man gegen den SC Paderborn 07 die dritte Saisonniederlage kassierte.
Für den 1. FC Nürnberg gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von vier Punkten aus drei Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Heimteam bislang noch nicht. Der Angriff des Team aus Franken ist mit vier Treffern der erfolgloseste der 2. Bundesliga.
Mit erst vier erzielten Toren hat Hertha BSC im Angriff Nachholbedarf.
Die Saisonausbeute beider Teams war bislang vergleichbar, sodass die Mannschaften derzeit in der gleichen Tabellenregion stehen. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. Berlin wie auch Nürnberg haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
SPM