Forza Horizon 6 erscheint 2026 für Xbox, PC und PlayStation 5 (Abbildung: Microsoft)
Mit Forza Horizon 6 erfüllt das Microsoft-Studio Playground einen Herzenswunsch vieler Rennspiel-Fans. Der Schauplatz: Japan.
„Was gibt es Besseres, als unser Spiel in Tokio auf Japans größter Gaming-Veranstaltung des Jahres bekannt zu geben?“: So lautet die Begründung von Art Director Don Arceta, warum Forza Horizon 6 ausgerechnet am heutigen Donnerstag angekündigt wurde – also eingangs der Tokyo Game Show.
Der einminütige Teaser-Trailer gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die japanische Spielwelt – Gameplay-Szenen sind noch nicht zu besichtigen. Die Veröffentlichung des Rennspiels soll 2026 erfolgen – zunächst auf Xbox-Konsolen und PC, zu einem späteren Zeitpunkt auch auf PlayStation 5.
Analog zu den überaus populären Vorgängern Forza Horizon 4 (England) und Forza Horizon 5 (Mexiko) hat sich das Entwicklerstudio auch diesmal vorgenommen, ein komplettes Land in einer einzigen, nahtlos ineinander übergehenden Spielwelt darzustellen – also keine 1:1-Nachbildung der Realität, sondern ein authentischer Mix aus Schauplätzen und Sehenswürdigkeiten.
Im Falle von Forza Horizon 6 werden die Landschaften rund um den Fuji ebenso eine Rolle spielen wie die Neonlichter von Metropolen wie Tokio. Im gewohnt üppigen Fuhrpark soll sich auch die japanische Autokultur samt der großen Marken widerspiegeln. Als gesetzt gelten außerdem Wetter- und Jahreszeitenwechsel, die sich auf das Fahrverhalten auswirken.
Weitere Details zu Forza Horizon 6 sollen Anfang 2026 folgen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Vorheriger ArtikelVerwertungsgesellschaft für Games bekommt Betriebserlaubnis