BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Philips OLED950 beeindruckt mit seiner Bildqualität und dem vierseitigen Ambilight. Trotz seiner technischen Raffinessen stellt sich die Frage, ob der hohe Preis im Vergleich zum Schwestermodell OLED910 gerechtfertigt ist.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Philips OLED950, das neueste Flaggschiff unter den Ambilight-Fernsehern, bietet eine beeindruckende Bildqualität, die selbst anspruchsvolle Film- und Gaming-Enthusiasten zufriedenstellen dürfte. Mit seiner herausragenden Brillanz und Dynamik setzt er Maßstäbe in der Darstellung von TV-Inhalten. Doch trotz dieser technischen Raffinessen bleibt die Frage, ob der hohe Preis im Vergleich zum Schwestermodell OLED910 gerechtfertigt ist.

Technisch gesehen nutzt der OLED950 einen OLED-Bildschirm der neuesten Generation mit einer zusätzlichen Leuchtschicht, die für besonders helle Bilder sorgt. Ein zusätzlicher Video-Prozessor, das sogenannte „P5 AI Dual Engine“, optimiert die Bildverarbeitung und hebt die Bildqualität auf ein neues Niveau. Dennoch sind die Unterschiede zum günstigeren OLED910 marginal, was die Bildqualität betrifft. Beide Modelle bieten eine nahezu identische Helligkeit und Kontrastverhältnisse.

Ein weiteres Highlight des OLED950 ist das vierseitige Ambilight, das die Wand hinter dem Fernseher in die Farben des Bildschirms taucht und so ein immersives Seherlebnis schafft. Diese Funktion ist besonders bei Wandmontage eindrucksvoll, da das Licht auch von unten strahlt. Für Gamer bietet der Fernseher HDMI 2.1 mit bis zu 144 Hertz, was ihn für schnelle Spiele prädestiniert. Allerdings sind nur zwei der vier HDMI-Anschlüsse voll ausgestattet, was die gleichzeitige Nutzung von Konsole und Soundbar einschränken könnte.

Insgesamt stellt sich die Frage, ob der Philips OLED950 den Aufpreis gegenüber dem OLED910 wert ist. Während der OLED950 mit seiner Bildqualität und dem Ambilight überzeugt, bietet der OLED910 eine bessere Klangqualität dank der integrierten Soundbar von Bowers & Wilkins. Für Nutzer, die bereits eine externe Audio-Anlage besitzen, könnte der OLED950 dennoch eine interessante Option darstellen. Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Prioritäten und dem Budget ab.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z

Bestseller Nr. 1 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»

Bestseller Nr. 2 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»

Bestseller Nr. 3 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»

Bestseller Nr. 4 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»

Bestseller Nr. 5 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Philips OLED950: Ein Ambilight-TV mit herausragender Bildqualität - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!


Philips OLED950: Ein Ambilight-TV mit herausragender Bildqualität
Philips OLED950: Ein Ambilight-TV mit herausragender Bildqualität (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Philips OLED950: Ein Ambilight-TV mit herausragender Bildqualität“.