Fürth (Bayern) – Er liebt angeblich alle Menschen, egal, woher sie kommen – aber Menschen aus Israel sind bei ihm nicht willkommen! Diese unglaublichen Worte standen auf einem Aushang, den ein Gastwirt an die Tür seines Restaurants in Bayern hängte.

Die Sätze auf dem Zettel an der Glastür der Pizzeria Zulu sind beschämend: „Israelische Bürger sind in diesem Lokal nicht willkommen.“ Dazu der angeblich entschuldigende Satz: „Unser Protest hat keinen politischen, geschweige denn rassistischen Charakter.“

Mehr zum ThemaIsraelische Botschaft geschockt

Voller Entsetzen postete die Israelische Botschaft in Deutschland das Foto des Aushangs auf der Internetplattform X, schrieb: „Die 30er-Jahre sind zurück, diesmal in Fürth (…) Das ist kein Protest und kein Missverständnis. Das ist glasklarer Antisemitismus.“

Erst kürzlich hatte ein Ladenbesitzer in Flensburg (Schleswig-Holstein) Juden per Schaufenster-Aushang den Zutritt zu seinem Laden verboten. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen Volksverhetzung.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Wirt behauptet: „Haben uns unglücklich ausgedrückt“

Wirt Gaspare Squitieri (50) fühlt sich missverstanden. Zu BILD sagt er: „Dieser Shitstorm ist nicht in Ordnung. Wir haben uns in dem Aushang unglücklich ausgedrückt. Ich spreche nicht gut Deutsch, obwohl ich seit 13 Jahren in Deutschland bin.“

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Der Judenhass-Zettel war allerdings in beinahe fehlerfreiem Deutsch verfasst.

Squitieri angebliche Begründung für den widerwärtigen Aushang: „Ich habe Angestellte aus 13 Ländern. Insgesamt haben wir über 40 Kinder. Wir wollten Menschen darauf aufmerksam machen, dass Kinder in Gaza unschuldig sterben müssen. Wir sind keine Antisemiten. Menschen sollen die Augen öffnen, sich zu einer Gemeinschaft zusammentun. Wir leben in einem freien Land und wollten einfach sagen: Es reicht!“

Der Pizza-Bäcker nahm den Zettel nach wenigen Stunden wieder ab, jetzt drohen ihm strafrechtliche Konsequenzen.

Polizei-Gewerkschaft: „Israel-Hasser immer aggressiver“Polizei-Gewerkschaft: „Israel-Hasser immer aggressiver“

Quelle: NonstopNews / X10.10.2024

Bei der Polizei in Fürth wurde bereits Strafanzeige gegen den Gastronomen gestellt. Die Ermittlungen laufen.