Historisches Aufeinandertreffen!
Am Montagabend um 18.30 Uhr schreiben die Fußballerinnen von Borussia Dortmund Geschichte: Zum ersten Mal treffen sie in der 1. Runde des DFB-Pokals auf den FC Bayern München – das Frauen-Pendant zum Klassiker im Männerfußball. Für den BVB, der vor fünf Jahren noch in der Kreisliga startete, ist dies der bislang größte Auftritt. BILD, weiß wo Sie das Spiel im TV oder im Stream live verfolgen können.
SO sehen Sie das Spiel live im TV und Stream
Gute Nachrichten! Das Spiel BVB gegen Bayern München läuft live und kostenlos im Livestream des WDR. Die Übertragung startet um 18.25 Uhr.
Zusätzlich läuft das Spiel der ersten Pokal-Runde auch beim Pay-TV-Sender Sky und dem kostenpflichtigen Streaminganbieter WOW (Anzeige).
Von der Kreisliga bis zur Regionalliga kämpfte sich das Team Jahr für Jahr nach oben. „Noch vor zwei Jahren haben wir überwiegend gegen Vereine aus der Region gespielt. Mit dem FC Bayern treffen wir direkt auf den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger – ein absolutes Topteam des europäischen Frauenfußballs“, erklärt Frauenfußball-Abteilungsleiterin Schlenker.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Langfristig ist das Ziel klar: Der Aufstieg in die 1. Bundesliga soll schnellstmöglich gelingen. „Dieses Ziel verfolgen wir sowohl sportlich als auch strukturell sehr akribisch“, so Schlenker weiter.
Auch Trainerin Högner ist voller Vorfreude: „Das Duell gegen den FC Bayern ist eine riesige Herausforderung, aber auch eine großartige Chance für uns zu zeigen, was wir können.“ Im Stadion Rote Erde – im Schatten des großen BVB-Stadions – wird eine Rekordkulisse erwartet. Die ursprünglichen 10.000 Tickets waren schnell vergriffen, daher erhöhte der Verein die Kapazität auf 15.755 Plätze.
Die Bayern reisen mit viel Selbstvertrauen an. Nach dem 4:0 im Topspiel unter der Woche gegen den SC Freiburg feierte Giulia Gwinn (26) nach zehn Wochen ihre Rückkehr nach einer schweren Knieverletzung. „Ich bin sehr sehr glücklich über mein Comeback, war doch eine längere Leidenszeit wieder, wo man viel einstecken musste“, sagte die Nationalspielerin.