Comeback-Versuch gescheitert 

Ex-Bundesliga-Profi Bas Dost muss Karriere beenden

©IMAGO

Knapp zwei Jahre nach seinem Herzstillstand auf dem Rasen hat der frühere Bundesliga-Stürmer Bas Dost sein Karriereende bekannt gegeben. Der Versuch, noch mal auf den Platz zurückzukehren, war nicht von Erfolg gekrönt. „Man erschrickt sich zu Tode, wenn man hört, dass man einen Herzstillstand hatte. So möchte man nicht mit dem Fußball aufhören. Das möchte man selbst entscheiden. Schade, dass ich das nicht tun konnte“, sagte der 36-Jährige im Interview mit dem „Algemeen Dagblad“.

Ende Oktober 2023 war Dost, der 18-mal für die niederländische Nationalmannschaft auflief, in Diensten von NEC Nijmegen beim Eredivisie-Spiel gegen AZ Alkmaar (2:1) kurz vor dem Abpfiff aufgrund einer Entzündung des Herzmuskels zusammengebrochen. Der Angreifer wurde auf dem Spielfeld des AFAS Stadions wiederbelebt und ins Krankenhaus gebracht. Dort blieb Dost fast zwei Wochen. Ihm wurde ein Defibrillator eingesetzt, der bei Herzrhythmusstörungen eingreift.

Der ehemalige Wolfsburger und Frankfurter strebte zunächst ein Comeback in der Saison 2024/25 an, aber die Entzündung heilte nicht wie erwartet ab. Erst im vergangenen April konnte Dost wieder das Training aufnehmen, allerdings nicht für lange Zeit. „Bis ich im Juni einen Anruf vom Kardiologen erhielt. Bei einem Training war ‚etwas‘ festgestellt worden. Dieser Moment hat alles verändert. Ich dachte: ‚Das will ich nicht.‘ Man will nicht mit seinem Leben spielen. Ich habe zwei Wochen darüber nachgedacht und dann die Entscheidung getroffen“, erklärte der Stürmer.

Dost kam 2012 als Eredivisie-Torschützenkönig vom SC Heerenveen zum VfL Wolfsburg, mit dem er 2015 den DFB-Pokal gewann. Für die Wölfe erzielte Dost in 117 Einsätzen 48 Tore. Nur für Sporting Lissabon stand er von 2016 bis 2019 noch häufiger auf dem Platz, in 127 Partien netzte er 93-mal ein. In Portugal wurde er in seiner ersten Saison erneut Torschützenkönig und 2019 ebenfalls Pokalsieger. Ein Jahr zuvor erreichte er mit 22 Millionen Euro seinen höchsten Marktwert. Es folgte der Schritt zurück in die Bundesliga nach Frankfurt – für die Eintracht glückten ihm 15 Treffer in 43 Spielen.

Anfang 2021 zog es Dost nach Belgien zum Club Brügge, wo er noch zwei Meisterschaften feierte. Im Sommer 2022 ging es schließlich zurück in die Eredivisie. Insgesamt kann der Angreifer auf Profiniveau auf 555 Partien zurückblicken, in denen ihm 270 Tore und 62 Vorlagen gelangen. Auf ewig dankbar ist Dost vor allem den damals im AFAS Stadion anwesenden Rettungskräften. „Ohne euch wäre ich nicht mehr da. Vielen Dank, dass ihr mein Leben gerettet habt.“