Die Zweitvertretung von Gladbach will im Spiel bei Paderborn nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Zuletzt spielte der SCP unentschieden – 2:2 gegen VfL Bochum 1848 II (U23).
Das letzte Ligaspiel endete für BMG mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen den SC Wiedenbrück 2000.
Angesichts der guten Heimstatistik (3-0-1) dürfte der SC Paderborn 07 U21 selbstbewusst antreten. Die Gastgeber holten aus den bisherigen Partien drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen.
Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Borussia Mönchengladbach II bei.
Besonderes Augenmerk sollte Gladbach auf die Offensive von Paderborn legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Hier spielen zwei enge Konkurrenten gegeneinander. BMG nimmt mit 15 Punkten den fünften Platz ein. Der SC Paderborn 07 U21 liegt aber mit nur zwei Punkten weniger auf Platz neun knapp dahinter und kann mit einem Sieg an Borussia Mönchengladbach II vorbeiziehen. Paderborn wie auch Gladbach haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Beide Mannschaften bewegen sich derzeit auf einem ähnlichen Spielniveau, sodass ein Favorit im Vorfeld kaum auszumachen ist.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
FUSSBALL.DE