Poetry Slam für Einsteiger
Karlsruhe. In der Lernwerkstatt der Badischen Landesbibliothek findet am Freitag, dem 9. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr eine Einführung in die Kunst des Poetry-Slams statt. Der Workshop mit dem Titel „Schreiben und Performen: Poetry Slam für Einsteiger“ bietet die Möglichkeit, eigene Texte mit Unterstützung der bekannten Spoken-Word-Künstlerin Natalie Friedrich zu verfassen und professionell vorzutragen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung bis zum 2. Mai 2025 ist erforderlich über den Kalender auf der Webseite der Badischen Landesbibliothek unter www.blb-karlsruhe.de/kalender.
Texte oder auch ganze Romane verschwinden oft in der Schublade, weil es keine Möglichkeit gibt, sie mit anderen zu teilen. Im Poetry-Slam sind die Bühnen offen und die Texte maximal sechs Minuten lang. Natalie Friedrich, ehemalige baden-württembergische U20-Landesmeisterin,
hilft mit ihrem Workshop „Schreiben und Performen“ allen Interessierten, die Scheu zu überwinden und den Weg auf die große Bühne zu wagen.
Die Lernwerkstatt der Badischen Landesbibliothek bietet nicht nur eine Vielzahl von Fortbildungen und Workshops, sondern auch eine moderne Lernumgebung. Sie ist ein offener Ort für alle, die Neues lernen und ausprobieren möchten.
Weitere Informationen zur Lernwerkstatt sind online zu finden unter www.blb-karlsruhe.de/lernwerkstatt.
Badische Landesbibliothek
Seminarraum in der Lernwerkstatt
Erbprinzenstraße 15
76133 Karlsruhe
Text und Bild: Badische Landesbibliothek