Alemannia will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den FC Erzgebirge Aue punkten. Aachen gewann das letzte Spiel gegen 1.
FC Schweinfurt 05 mit 5:1 und liegt mit zehn Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Letzte Woche siegte der FC Erzgebirge Aue gegen den TSV 1860 München mit 2:0. Somit belegt Aue mit sieben Punkten den 17. Tabellenplatz.
Daheim hat Alemannia Aachen die Form noch nicht gefunden: Die drei Punkte aus vier Partien sind eine verbesserungswürdige Bilanz. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 16 Gegentore kassierte Alemannia im Laufe der bisherigen Saison. Aachen förderte aus den bisherigen Spielen drei Siege, ein Remis und vier Pleiten zutage. Zuletzt lief es recht ordentlich für Alemannia Aachen – neun Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Aue bei. Die volle Punkteausbeute sprang für die Gäste in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Die Mannschaften sind mit nur drei Punkten Unterschied aktuell in gleichen tabellarischen Gefilden unterwegs. Alemannia scheute sich auch vor robusten Aktionen nicht. Den Eindruck gewinnt man zumindest beim Blick in die Kartenstatistik, die 25, zwei und eine Rote Karte aufweist.
Auf dem Papier ist ein Favorit nicht auszumachen. Welches Team holt sich auf dem Platz am Ende den Sieg?
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
FUSSBALL.DE