Stand: 27.09.2025 12:18 Uhr
Im Weißen Riesen in Kiel-Mettenhof geht es weiter auf und ab – momentan wieder zu Fuß. Der erst kürzlich reparierte Fahrstuhl ist erneut defekt. Bewohner müssen bis zu 22 Stockwerke Treppen steigen.
Am Freitag (26.9.) konnten die Bewohner des Hochhauses am Kurt-Schumacher-Platz in Kiel-Mettenhof aufatmen: Nach tagelangem Hin und Her schien einer der beiden Fahrstühle im Weißen Riesen wieder funktionstüchtig. Doch schon am Sonnabend die Ernüchterung: Der Lift steht wieder still.
Vor Ort zeigten sich Bewohner gegenüber NDR Schleswig-Holstein am Sonnabendvormittag verärgert über den erneuten Ausfall. Demnach könne man den Fahrstuhl, der sich zurzeit im Erdgeschoss befindet, zwar betreten – jedoch schließe die Tür nicht. Offenbar bestehe das Problem schon seit Freitagabend.
Die Menschen im höchsten Wohnhaus der Stadt waren knapp zwei Wochen lang ohne jeden Aufzug. Jetzt hat das Treppensteigen ein Ende.
Bewohner: „Man kann nicht mehr planen“
Mieter Karsten Tietgen wohnt im elften Stock, sitzt im Rollstuhl und muss dreimal die Woche zur Dialyse. Am Freitag berichtete er NDR Schleswig-Holstein, dass der reparierte Fahrstuhl zunächst keine Probleme mehr machte. Nach dem erneuten Ausfall am Sonnabend sagt er: „Man kann überhaupt nichts mehr planen.“ Der Lift sei bereits seit Sonnabendfrüh defekt.
Zweiter Fahrstuhl schon seit Monaten defekt
Der kleine Aufzug bietet Platz für drei bis vier Personen – bei einem Haus mit 242 Wohnungen. Der zweite und deutlich größere Aufzug ist bereits seit April dieses Jahres außer Betrieb.
2 Min
Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde – jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr.
Dieses Thema im Programm:
NDR Fernsehen | Schleswig-Holstein Magazin | 27.09.2025 | 19:30 Uhr
Schlagwörter zu diesem Artikel