Die Gäste erwischten im Preussen Stadion einen ordentlichen Start, beide Teams agierten in der Anfangsphase mit offenem Visier und versuchten immer wieder schnell das Mittelfeld zu überspielen. Der erste Abschluss ging auf das Konto der Gastgeber, Lenny Stein scheiterte mit seinem Abschluss an Magdeburgs Keeper Robert Kampa (4.). Es entwickelte sich ein munteres Spiel, auch der FCM verzeichnete durch Abu-Bekir El-Zein aus der Distanz seine erste zaghafte Tor-Chance (7.).
Preussen wird stärker – und belohnt sich spät
Mit zunehmender Spieldauer nahm auch der Druck des BFC zu: Erst scheiterte Patrick Breitkreuz an Robert Kampa (23.), anschließen geriet die FCM-Defensive erneut mehrfach ins Wanken. Besonders bei hohen Bällen bekam der Gast Probleme. Immer wieder war es Magdeburgs Keeper, der mit guten Aktionen die Null festhielt. Kurz vor der Pause dann der Nackenschlag: Nach einem Eckball stieg Philip Fontein am höchsten und köpfte aus kurzer Distanz zum 1:0 ein (45.). Fast wäre es noch schlimmer gekommen, doch Fontein traf Sekunden vor dem Halbzeitpfiff nur die Latte (45+2.). Mit diesem knappen Rückstand ging es für Magdeburg in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel übernahm der FCM zunächst die Initiative und versuchte, Lücken in der Defensive des BFC zu finden (48.) – jedoch ohne zählbaren Erfolg. Preussen boten sich dagegen immer wieder Kontergelegenheiten, ohne die Vorentscheidung herbeizuführen – so auch in der 51. Minute, als Shean Mensah nach einem Ballverlust von Felix Vogler frei auf Kampa zulief, beim Abschluss aber noch entscheidend gestört wurde.
FCM zu ideenlos vor dem Tor
In der Folge kontrollierte der Gast zwar den Ball, doch meist weit entfernt vom Gehäuse der Berliner. Abschlüsse blieben Mangelware – ebenso wie klare Torchancen. Der BFC wiederum stand kompakt und lauerte auf Umschaltmomente. So verlief die Partie bis in die Schlussphase ohne wirkliche Highlights.
In den letzten Minuten boten sich den Gastgebern mehrfach Überzahlsituationen, die sie ungenutzt liegen ließen. Es blieb beim knappen 1:0-Sieg, dank dem der BFC in der Tabelle am FCM vorbeiziehen kann.