So langsam läuft es für schwarz-rot-gold!
Die World Series of Poker Online-Edition auf der Poker-Plattform GGPoker neigt sich langsam dem Ende entgegen – und plötzlich rasieren auch die deutschen Zocker die Konkurrenz. Nach dem 3,3-Mio.-Sieg von Benjamin Rolle, schnappt sich jetzt ein Landmann das nächste Bracelet…
Deutschland feiert 3. Gold-Armband bei WSOPSpannender Grund: Was diesen BVB-Sieg so besonders macht
Quelle: BILD27.09.2025
Manfred Hermann kann sich den Titel beim 2.100 Dollar 6-Handed-Bounty-Event sichern. Der unbekannte Spieler aus Deutschland setzte sich gegen 1.314 Spieler durch, kassierte für den Sieg rund 270.000 Euro. Damit schrauben die deutschen Poker-Spieler ihre Bilanz bei der WSOP auf 3 Gold-Armbänder nach oben und setzten sich in Serien-Rangliste hinter Brasilien auf Platz 2 fest.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Das nächste Highlight steht aber schon in den Startlöchern: das 10.300 GGMillions High-Roller-Turnier mit garantierten 10 Mio. Dollar im Preispool. Die ersten Starttage wurden schon gespielt. Poker-Profi Dominik Nitsche, der in Schottland lebt, hat einen Super-Tag erwischt, liegt bisher auf Platz 3. Noch bis Mitte der Woche kann man sich für den 2. Tag qualifizieren.
Bei der Wolrd Series of Poker Europe im tschechischen Rozvadov läuft es dagegen gerade etwas schlechter. Nach dem Super-Start und dem 1. Bracelet für Deutschland, gab es beim 1.350 Euro Mini-Main-Event ein ernüchterndes Ergebnis. Kein deutscher Spieler schafft es an den Final-Tisch. Der Chinese Yuhan Wang entschied das Turnier für sich, krallte sich die Siegprämie von 226.850 Euro.
Dagegen verlief der Start beim 5.000 Euro Pot-Limit-Omaha-Event vielversprechend. Dennis Weiss, der im Sommer bereits ein Gold-Armband in Las Vegas geholt hatte, liegt nach dem 1. Tag auf Platz 5. Allerdings wird am Sonntag noch ein weiterer Starttag gespielt. Auch Jeremy Trojand ist noch im Feld dabei. In Führung liegt der WSOP Spieler des Jahres Shaun Deeb. Er hat bereits jetzt einen Riesen-Abstand zu seinen Verfolgern.
Wenn Sie Probleme mit Spielsucht haben oder sich um Angehörige oder Freunde sorgen, finden Sie Hilfe bei der „Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung“.
Unter der kostenlosen Hilfe-Hotline 0800 1 37 27 00 erhalten Sie alle Informationen zu Hilfsangeboten rund um das Thema Spielsucht!