Stand: 28.09.2025 10:00 Uhr

Das russische Militär hat die Ukraine wieder massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. In der Hauptstadt Kiew und anderen Orten gibt es Tote und Verletzte. Das Nachbarland Polen ließ Kampfjets aufsteigen.

Russland hat erneut die Ukraine massiv attackiert. Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wurden bei dem Angriff mehr als 40 Raketen und rund 500 Drohnen eingesetzt.

In der Hauptstadt Kiew wurden mindestens vier Menschen getötet und zehn verletzt, wie der Chef der Militärverwaltung der Hauptstadt, Tymur Tkatschenko, bei Telegram mitteilte. In sechs von zehn Stadtbezirken wurden der Stadtverwaltung zufolge Schäden registriert. Mehrere Brände brachen aus; Rauchwolken waren weithin über der Dreimillionenstadt zu sehen.

Auch andere Regionen getroffen

Präsidialamtschef Andrij Jermak erklärte: „Wieder einmal wurden Wohngebäude und Infrastruktur getroffen. Wieder einmal ist es ein Krieg gegen Zivilisten.“ Jermak kündigte eine „Reaktion“ auf die Angriffe an. „Aber auch die wirtschaftlichen Schläge des Westens gegen Russland müssen stärker sein“, fügte er hinzu.

Auch andere Regionen wurden getroffen. Im Kiewer Umland wurden nach Angaben der Gebietsverwaltung mindestens fünf Mitarbeiter einer Brotfabrik im Landkreis Fastiw verletzt. Ein Brand auf dem Fabrikgelände konnte gelöscht werden.

Aus der Stadt Bila Zerkwa gab es ebenfalls Berichte über Einschläge und Brände. Zudem gab es nach offiziellen Angaben mindestens 21 Verletzte in der südostukrainischen Industriestadt Saporischschja. Von Behörden veröffentlichte Bilder zeigten Schäden an Wohnhäusern und Löscharbeiten.

Polen lässt Kampfjets aufsteigen

Wegen der Angriffe ließ das Nachbarland Polen Kampfjets aufsteigen. Zudem sei das Luftabwehrsystem am Boden in hohe Alarmbereitschaft versetzt worden, teilte die polnische Armee mit. Es habe sich um Vorsichtsmaßnahmen gehandelt, um Polens Bürgerinnen und Bürger zu schützen, insbesondere in den an die Ukraine grenzenden Gebieten. 

In den vergangenen Wochen hatten mehrere EU-Länder – darunter Polen – Russland Verletzungen ihres Luftraums vorgeworfen. Die NATO vermutet dahinter die Absicht Moskaus, das Verteidigungsbündnis zu testen. Russland wies die Vorwürfe am Samstag erneut zurück und warnte die NATO-Staaten vor harten Reaktionen.