Polizeifreiwillige sind seit 1963 auf Mannheims Straßen unterwegs. Thomas Mohr von der Gewerkschaft der Polizei erzählt Oliver Seibel, warum er deren Einsatz kritisch sieht.

Baden-Württemberg ist eines von vier Bundesländern, wo ehrenamtliche Hilfspolizisten auf den Straßen unterwegs sind. Das Konzept ist politisch umstritten. Der Landtag hat sich gerade mal wieder damit beschäftigt. Herr Mohr, können Sie die grundsätzliche Idee des freiwilligen Polizeidienstes kurz erklären?

Er

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

its 9361 ni irefheügnt oedw.rn Wie zum ieBsilep bie erd ehrueFwer wollte man lermnehihEnact edi ee,bng cihs drot in.izeunerbgn nI ned eran06J-her wra ied Scslhtarehgiiee muz peliBise egnwe edr udhnerunntStuene epnta.gnasn aDrmu lotelw nma lvie Pieiloz ufa erd hen.ba ndU os kma se, sads irlleeigiilwoPfiez