Inhaltsverzeichnis

Entstehung

Das Specialized Tarmac SL8 S-Works (56 cm) kam laut Oleg ursprünglich als RTP-Finish Frameset mit 720 g. Es wurde anschließend bis auf das blanke Carbon abgeschliffen und von Lumar Colors in Italien neu lackiert. Das Endgewicht lag dann bei 693 g, 27 g leichter als das Ready to Paint Frameset, obwohl sieben verschiedene Farben verwendet wurden.



Ein Kooperation zwischen Land Rover Defender und Paul Smith inspirierte zu dem leichten S-Works Tarmac SL8 Design.

#
Ein Kooperation zwischen Land Rover Defender und Paul Smith inspirierte zu dem leichten S-Works Tarmac SL8 Design.

Diashow: Bikecheck – Twisted Wheels: 5,49 kg S-Works Tarmac im Paul Smith Look

Für das Design ließ sich Twisted Wheels von der Zusammenarbeit zwischen Paul Smith und Land Rover Defender in 2015 inspirieren. Hier waren alle Paneele des Geländewagens in unterschiedlichen Farben mit fluoreszierenden Gelb-Akzenten lackiert. Mehrere Teile des Rads wurden ebenfalls in Fluogelb vom TLC Workshop in London lackiert.

Den Segen der Designers hat das spektakuläre S-Works Tarmac SL8 auch: Der Rahmen wurde von Sir Paul Smith persönlich während einer Autogrammstunde in seinem Flagship-Store im Londoner Stadtteil Mayfair signiert.



Die Ähnlichkeit des vollendeten S-Works Tarmac SL8…

#
Die Ähnlichkeit des vollendeten S-Works Tarmac SL8…



…zum Vorbild ist offensichtlich.

#
…zum Vorbild ist offensichtlich.



Sir Paul Smith persönlich begutachtete das Leichtgewicht,…

#
Sir Paul Smith persönlich begutachtete das Leichtgewicht,…



…das sich auch an der Waage mit 5,49 kg dokumentiert.

#
…das sich auch an der Waage mit 5,49 kg dokumentiert.

Letzte Woche habe ich das Rad zurück in den Paul-Smith-Shop in London gebracht und es Paul gezeigt. Er war vom Endergebnis und dem Gewicht des Rads sehr beeindruckt und hat sogar einige Fotos davon gemacht.

Oleg Ko

Aufbau
Gruppe

  • SRAM Red E1 Schalthebel mit Carbon-Schellen von Andrea Campenni Design und gelb lackierten Schalttasten
  • SRAM Red XPLR 12-fach Schaltwerk mit Carbon-Parallelogramm von Hopp, Carbon-Akku von Twisted Wheels, Carbon-Käfig nach Maß von Concept Company UK und Extralite 12/16T UltraPulleys



Die SRAM Red E1 Shifter…

#
Die SRAM Red E1 Shifter…



…und das Schaltwerk mit deutscher Leichtbau-Beteiligung in Fluo-Akzenten.

#
…und das Schaltwerk mit deutscher Leichtbau-Beteiligung in Fluo-Akzenten.

Cockpit und weitere Kleinteile

  • Lenker: Gemini Alzir Lightweight
  • Steuersatz: CeramicSpeed SLT
  • Steuersatzkappe und Spacer: individuell 3D-gedruckt von Concept Company UK
  • Lenkerband: Burgh Cycling
  • Lenkerendstopfen: 3D-gedruckt von Lucendi.WW (1 g/Paar)
  • Sattelstütze: Gemini Älsak Lightweight
  • Sattel: Gelu K3+
  • Sattelklemme: Specialized mit Titan-Schrauben von Ti Parts
  • Steckachsen: Carbon Overfast
  • Flaschenhalter: Björn Cycles Skoba



Gemini Alzir Cockpit.

#
Gemini Alzir Cockpit.



Flaschenhalter von Björn Cycles.

#
Flaschenhalter von Björn Cycles.

Antrieb

  • Elilee X-Novanta Carbon-Kurbeln mit Carbon-Achse
  • Garbaruk Aero-Kettenblatt
  • BBinfinite Ceramitech WS2 beschichtetes Innenlager
  • SRAM Red 10–36T Kassette (+ Garbaruk 10–44T Kassette für die Berge)
  • YBN Yaban 12-fach MK120 Ti Flat-Top Kette
  • Speedplay Zero Pedale mit Titan-Schrauben



Elilee X-Novanta Kurbel.

#
Elilee X-Novanta Kurbel.



BBinfinite Innenlager.

#
BBinfinite Innenlager.

Bremsen

  • Hope X2 Bremssättel mit Titan-Schrauben von Ti Parts
  • Carbon Ti 160/140 mm Bremsscheiben mit Bike Ahead Composites 6-Loch-zu-CL-Adapter, schwarz-titan Spacer in Cerakote Schicht und Titan-Lockrings von Ti Parts



Getunte Hope Bremssättel und CarbonTi Bremsscheibe.

#
Getunte Hope Bremssättel und CarbonTi Bremsscheibe.



Naben von Non Plus Components.

#
Naben von Non Plus Components.

Laufräder

  • Lightbicycle Turbo50 Felgen
  • Non Plus Components Road Naben
  • Lightbicycle Carbon Aero-Speichen
  • Maxxis High Road SL HYPR-S K2 28-mm-Reifen
  • Tubolito S-Road Schläuche
  • Aufbau durch RyanBuildsWheels



Laufräder handeingespeicht mit Lightbicycle Carbonspeichen…

#
Laufräder handeingespeicht mit Lightbicycle Carbonspeichen…



…und Lightbicycle Turbo50 Felgen von RyanBuidsWheels.

#
…und Lightbicycle Turbo50 Felgen von RyanBuidsWheels.



Signatur von Sir Paul Smith…

#
Signatur von Sir Paul Smith…



…und Humor von Oleg.

#
…und Humor von Oleg.

Youtube LogoVideo: 5,49 kg S-Works Tarmac SL8

„>


YouTube Icon

Ultralight Specialized Tarmac SL8 x Paul Smith: my most INSANE build yet!

Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wie gefällt euch das Paul Smith ultralight S-Works Tarmac SL8?


Infos/Fotos: Twisted Wheels