Live-Ticker

+++ 15.00 Uhr: Wahlbeteiligung weiter deutlich höher +++

Der Vorsprung der Wahlbeteiligung ist um 14:30 Uhr in Gelsenkirchen noch einmal gewachsen im Vergleich zur Stichwahl 2020. Etwa 38,34 % der Wahlberechtigten hatten zu diesem Zeitpunkt bereits gewählt – inklusive Briefwahl. Vor fünf Jahren lag die Wahlbeteiligung um 14.30 Uhr bei nur 26,80 %.

+++ 11.00 Uhr: Wahlbeteiligung in Gelsenkirchen höher als vor fünf Jahren +++

Die Stadt Gelsenkirchen meldet nach den ersten drei Stunden eine höhere Wahlbeteiligung als bei der Stichwahl vor fünf Jahren. 26,31 % der Wahlberechtigten hatten um 11 Uhr ihre Stimme abgegeben, davon rund 6 % im Wahllokal und 20 % per Briefwahl. Bei der OB-Stichwahl 2025 lag die Wahlbeteiligung um 11 Uhr bei 20,98 %.

+++ 8.00 Uhr: Wahllokale öffnen +++

Um 8 Uhr haben die Wahllokale in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen geöffnet. Alle Wahlberechtigten, die auch vor zwei Wochen zur Kommunalwahl berechtigt waren, sind aufgefordert, ihre Stimme für die Ämter der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters bzw. der Oberbürgermeistern/des Oberbürgermeisters abzugeben.

Unsere Berichterstattung im Radio und bei Instagram und Facebook

Am Wahlabend der Stichwahl 2025 in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen berichten wir aus den Rathäusern und von den Wahlpartys der Parteien. Ab 18 Uhr sind wir mit einer Wahl-Sondersendung im Radio für euch da. Außerdem findet ihr hier alle aktuellen Wahlergebnisse verlinkt. Die Wahlergebnisse werden kontinuierlich aktualisiert, sobald neue Zahlen aus den Wahllokalen vorliegen.

Wahlergebnisse für die Rathaus-Chefs und -ChefinnenLive-Sendung ab 18 Uhr bei Radio Emscher Lippe

Radio Emscher Lippe informiert euch durchgehend über die Entwicklungen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen. Eindrücke und Stimmen gibt es im Radio und in unserer Instagram-Story. Am Montagmorgen gibt es alles Wichtige nach der Stichwahl dann bei Vanessa Winkel und Timo Düngen zwischen 6 und 10 Uhr im Radio.

This browser does not support Iframe

Selbstverständlich berichten wir auch in unseren ausführlichen Nachrichtenausgaben „Der Morgen bei uns“, „Das Mittagsupdate“ und „Der Tag bei uns“ schwerpunktmäßig über die Kommunalwahl.