Nach einer dynamischen ersten Viertelstunde in Freiburg konnten sowohl der Sport-Club als auch die Gäste aus Hoffenheim nicht mehr nachlegen. Dennoch war SCF-Keeper Noah Atubolu gefragt.
Im Baden-Württemberg-Duell trennten sich der SC Freiburg und die TSG Hoffenheim am fünften Spieltag 1:1 (1:1) unentschieden. Lukas Kübler (3. Minute) brachte Freiburg nach wenigen Minuten in Führung. Kurz darauf erzielte Fisnik Asllani (13.) den Ausgleich für Hoffenheim.
Im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen den FC Basel beim Europapokal-Auftakt am Donnerstag wechselte SC-Coach Julian Schuster zwei Mal: Jordy Makengo und Eren Dinkçi rückten für Christian Günter und den rotgesperrten Johan Manzambi in die Startelf. Auch bei den Hoffenheimern gab es zwei Änderungen nach dem 1:4 gegen Rekordmeister Bayern München: Arthur Chaves und Andrej Kramaric ersetzten Albian Hajdari und Muhammed Damar.
Blitzstart für den SC Freiburg – Hoffenheim kann antworten
Gleich die erste Ecke der zu Beginn unruhigen und leicht fahrigen Partie bescherte den Freiburgern die Führung: Am zweiten Pfosten legte Junior Adamu den Ball in den Fünfmeterraum, wo Lukas Kübler aus kurzer Distanz einschob. Nach nur drei Minuten stand es 1:0 für die Breisgauer.
Die TSG lauerte jedoch bereits auf den Konter und ergriff nur zehn Minuten später die Gelegenheit: nach einem Missverständnis zwischen zwei Freiburgern nahm sich Vladimir Coufal den Ball und passte auf den mitgelaufenen Asllani. Den Ausgleich der Gäste konnte auch SC-Keeper Noah Atubolu nicht verhindern.
SCF-Torwart Atubolu während der Schlussphase gefragt
In der Folge wurde die Partie von einigen Verletzungspausen unterbrochen. Unter anderem der Torschütze der Freiburger Lukas Kübler musste nach einem Zusammenprall mit Bernardo ausgewechselt werden. Das Spiel verlor, im Vergleich zur ersten Viertelstunde, deutlich an Dynamik und Spielfluss. Zur Pause blieb es beim 1:1.
Ausgeglichen und auf Augenhöhe ging es in der zweiten Hälfte weiter. Nach einer guten Stunde waren die Freiburger dann etwas häufiger vor dem Tor der Gäste. Mit Patrick Osterhage kamen die Breisgauer in der 67. Minute mal wieder zu einem Abschluss, der jedoch abgefälscht am Tor vorbei flog.
Die beiden besten Chancen des zweiten Durchgangs hatte dann die TSG kurz vor Ende der regulären Spielzeit: In der 87. Minute kam Tim Lemperle nach einem Pass von Ihlas Bebou zum Abschluss. Per Glanzparade bewahrte Atubolu seine Mannschaft vor dem Rückstand. Auch den Freistoß der Gäste zwei Minuten später parierte der SCF-Keeper sicher und rettete den Freiburgern somit zumindest einen Punkt im Duell mit der TSG Hoffenheim. Mit dem Remis bleiben die Kraichgauer in dieser Saison ungeschlagen und haben bereits sieben Punkte aus fremden Stadien entführt.
Audio-Tipp
SWR Sport überträgt die Spiele der Fußball Europa und Conference League live im Audiostream.
Am Donnerstag, 02.10.2025, ab 18:45 Uhr live in der Konferenz im Audiostream auf swr.de/sport: FC Bologna – SC Freiburg und Omonia Nikosia – FSV Mainz 05
Am Donnerstag, 02.10.2025, ab 21 Uhr live im Audiostream auf swr.de/sport: FC Basel – VfB Stuttgart
Am sechsten Spieltag der Bundesliga empfängt die TSG Hoffenheim am Freitagabend (3.10.; 20.30 Uhr) Aufsteiger Köln. Für die Freiburger geht es vorher bereits international weiter: Am zweiten Spieltag der Europa League gastieren die Breisgauer in Italien beim FC Bologna (2.10.; 18.45 Uhr). In der Bundesliga trifft der Sport-Club dann Sonntags (5.10.; 19.30 Uhr) auf Borussia Mönchengladbach.
Sendung am So., 28.9.2025 21:45 Uhr, SWR Sport