Spielerinnen und Spieler dürfen sich im Oktober auf weit über 70 neue Spiele für die PS5 und die PS4 freuen! Sowohl heißerwartete Blockbuster-Fortsetzungen als auch kleinere Indie-Games werfen ihre Schatten voraus, die wir euch natürlich in unserer Monatsvorschau vorstellen.

Nach einem bereits vollgepackten September dreht der Oktober noch einmal so richtig auf und bringt uns zahlreiche Neuerscheinungen für die PS5 und die PS4. In den nachfolgenden Zeilen stellen wir euch wie immer ein paar potentielle Highlights unter all diesen Releases vor, die für die PlayStation 4 und die PlayStation 5 im Handel erscheinen. In den kommenden Tagen und Wochen erscheint wirklich so einiges!

Ghost of Yotei (PS5)

Release: 2. Oktober 2025

Als sie noch ein junges Mädchen war, haben die berüchtigten Yotei-Sechs die Familie unserer Protagonistin Atsu ermordet. Sie selbst hat schwer verletzt überlebt und ihr Leben der Rache verschrieben. Sie ist zu einer abgeklärten Kriegerin herangereift und will den Mördern ihrer Familie das Handwerk legen. Schnell verbreiten sich in den malerischen Weiten Ezos Gerüchte und Geschichten rund um einen Rachegeist.

In „Ghost of Yotei“ schlüpft ihr in die Rolle von Atsu.

Mit „Ghost of Yotei“ setzt Sucker Punch („inFAMOUS“-Reihe) sein beliebtes Action-Adventure fort, allerdings mit einem Zeitsprung von 300 Jahren. Im noch jungen 17. Jahrhundert zieht ihr also mit Atsu und nicht mehr mit Jin los. Das Entwicklerstudio hat an verschiedenen Stellschrauben gedreht, um die Qualität der Nebenmissionen zu erhöhen und das Kampfsystem noch dynamischer zu gestalten.

Falls ihr noch mehr zum Open-World-Abenteuer erfahren möchtet, könnt ihr euch hier unseren großen Test zum PS5-Exclusive durchlesen:

Digimon Story: Time Stranger (PS5)

Release: 3. Oktober 2025

Ihr schlüpft in die Rolle eines in Tokio stationierten Agenten der Geheimorganisation ADAMAS, die merkwürdige Phänomene untersucht. Während euer Nachforschungen stolpert ihr über unbekannte Wesen: die „Digimon“! Kurz darauf ereignet sich im Stadtteil Shinjuku jedoch eine verheerende Explosion, die euch acht Jahre in die Vergangenheit schleudert. Zudem führt euch euer Weg in die Digiwelt Ilias.

Im neuen JRPG erkundet ihr die Digiwelt Ilias.

Fast acht Jahre mussten Fans der „Digimon Story“-Reihe auf einen neuen Hauptteil warten und nun ist dieser in Form von „Time Stranger“ endlich da! Ihr müsst die Ereignisse der Vorgänger übrigens nicht kennen, da das neue Spiel für sich steht. Mit Ilias könnt ihr diesmal auch eine richtige Digiwelt erkunden, ähnlich wie ihr sie aus der „Adventure“-Anime-Reihe kennt. Euch zur Seite stehen mehrere Digimon, die ihr trainieren und in den Kampf führen könnt. Mehr als 400 digitale Monster sind dabei!

Falls ihr euch schon jetzt einen eigenen Eindruck von „Digimon Story: Time Stranger“ verschaffen möchtet, könnt ihr das übrigens mit einer Demo machen. Diese könnt ihr kostenlos im PlayStation Store downloaden und euren Demo-Fortschritt dürft ihr anschließend sogar in die Vollversion des JRPGs übertragen.

Battlefield 6 (PS5)

Release: 10. Oktober 2025

Im Rahmen der „Battlefield 6“-Story ist die private Militärfirma Pax Armata zu einer großen Gefahr geworden. Ihre Mitglieder werden von Profitgier und Abenteuerlust angetrieben. Ihnen gegenüber steht die Gruppe Dagger 13, eine Eliteeinheit von Marine Raiders, die Pax Armata mit allen Mitteln stoppen wollen. So entspinnt sich ein globaler Konflikt – und ihr seid mittendrin!

„Battlefield 6“ lockt mit brachialen Schlachten!

Nach dem von vielen Fans eher mäßig aufgenommenen Vorgänger will Electronic Arts mit dem neuesten Teil der legendären Ego-Shooter-Reihe wieder zu alter Stärke zurückfinden. Dies soll nicht nur mit einer filmreif inszenierten Story-Kampagne gelingen, sondern vor allem mit brachialen Multiplayer-Gefechten, in in die ihr euch stürzen dürft. Besonders Augenmerk liegt hierbei auf der umfassenden taktischen Zerstörung und mehreren überarbeiteter Gameplay-Facetten sowie dem gewohnt krachenden Shooter-Gameplay, für das die Spielereihe seit jeher steht.

Ihr möchtet mehr zu „Battlefield 6“ erfahren? Dann lest euch sehr gerne unsere große Preview zum Multiplayer-Part des Ego-Shooters durch!

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Weitere Neuerscheinungen im Oktober

Mittwoch, 1. Oktober 2025

  • Magical Delicacy (PS4, PS5)

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Freitag, 3. Oktober 2025

  • Castle of Heart: Retold (PS5)

Sonntag, 5. Oktober 2025

  • A Wild Last Boss Appeared! Black-Winged Survivor (PS4, PS5)

Dienstag, 7. Oktober 2025

  • Battle Suit Aces (PS5)
  • Blood of Mehran (PS5)
  • King of Meat (PS5)
  • Lethal Honor: Order of the Apocalypse (PS5)
  • Sonic Wings Reunion (PS4, PS5)

Der Arcade-Shooter „Sonic Wings Reunion“ erscheint für PS5 & PS4.

Mittwoch, 8. Oktober 2025

  • Brave x Junction (PS4, PS5)
  • Finding Paradise (PS5)

Donnerstag, 9. Oktober 2025

  • Absolum (PS4, PS5)
  • Bye Sweet Carole (PS4, PS5)
  • Lost Eidolons: Veil of the Witch (PS5)
  • Rise Eterna 2 (PS4, PS5)
  • The Legend of Steel Empire (PS4)
  • Yooka-Replaylee (PS5)

„Yooka-Replaylee“ ist eine überarbeitete Remastered-Version des Plattformer-Geheimtipps.

Freitag, 10. Oktober 2025

  • Barbie Horse Trails (PS4, PS5)
  • Dreams of Another (PS5, PS VR2)
  • Kumarn: The Wandering Spirit (PS5)
  • Little Nightmares Enhanced Edition (PS5)
  • Little Nightmares 3 (PS4, PS5)
  • PixelJunk Eden 2 (PS4, PS5)
  • Snoopy and the Great Mystery Club (PS5)
  • Ys vs. Trails in the Sky: Alternative Saga (PS4, PS5)

Montag, 13. Oktober 2025

Dienstag, 14. Oktober 2025

  • Chickenhare and the treasure of Spiking-Beard (PS5)
  • Just Dance 2026 Edition (PS5)
  • NASCAR 25 (PS5)
  • P1: Anchor Light (PS5)

Das Horrorspiel „P1: Anchor Light“ will euch pünktlich zu Halloween das Fürchten lehren.

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Donnerstag, 16. Oktober 2025

  • Deathless (PS5)
  • Overthrown (PS5)

Freitag, 17. Oktober 2025

  • KAKU: Ancient Seal (PS5)
  • Lumo 2 (PS5)
  • The Elf on the Shelf: Christmas Heroes (PS4, PS5)

Montag, 20. Oktober 2025

  • ILA: A Frosty Glide (PS4, PS5)

Dienstag, 21. Oktober 2025

  • Jurassic World Evolution 3 (PS5)
  • Ninja Gaiden 4 (PS5)
  • Painkiller (PS5)
  • Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 (PS5)

Nach mehr als sechs Jahren erscheint „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ im Handel!

Mittwoch, 22. Oktober 2025

  • Dispatch (PS5)
  • Quit Today (PS4, PS5)

Donnerstag, 23. Oktober 2025

  • Angry Video Game Nerd 8-bit (PS4, PS5)
  • Becastled (PS4, PS5)
  • Bounty Star (PS5)
  • Double Dragon Revive (PS4, PS5)
  • Full Metal Schoolgirl (PS5)
  • Plants vs. Zombies: Replanted (PS4, PS5)
  • The Lonesome Guild (PS5)
  • Tormented Souls 2 (PS5)

„Tormented Souls 2“ ist ein klassisches Survival-Horror-Abenteuer.

Freitag, 24. Oktober 2025

  • Chicken Run: Eggstraction (PS4, PS5)
  • Dora: Rainforest Rescue (PS4, PS5)
  • Everdark: Undead Apocalypse (PS5)
  • Fast & Furious: Arcade Edition (PS5)
  • Once Upon a KATAMARI (PS5)

Dienstag, 28. Oktober 2025

  • Halls of Torment (PS5)
  • Hyperdimension Neptunia Re;Birth1 (PS4, PS5)
  • Hyperdimension Neptunia Re;Birth2: Sisters Generation (PS4, PS5)
  • Hyperdimension Neptunia Re;Birth3: V Generation (PS4, PS5)
  • Simon the Sorcerer Origins (PS4, PS5)
  • Wreckreation (PS4, PS5)

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Spannende RPG-Action erlebt ihr in der heißerwarteten Fortsetzung „The Outer Worlds 2“.

Donnerstag, 30. Oktober 2025

  • ARC Raiders (PS5)
  • Asterix & Obelix – Mission Babylon (PS5)
  • Dragon Quest I & II HD-2D Remake (PS5)
  • Harvest Moon: Home Sweet Home (PS5)
  • Mortal Kombat: Legacy Kollection (PS4, PS5)
  • RoboCop: Rogue City Collection (PS5)
  • Virtua Fighter 5 R.E.V.O. (PS5)

Im Remaster „Virtua Fighter 5 R.E.V.O.“ fliegen wieder die Fäuste!

Freitag, 31. Oktober 2025

  • Death Blonde (PS5)
  • Mina the Hollower (PS4, PS5)
  • Paw Patrol Rescue Wheels: Championship (PS4, PS5)
  • Tales of Xillia Remastered (PS5)
  • Terminator 2D: NO FATE (PS4, PS5)

Möchtet ihr euch eines der neuen PS4-/PS5-Spiele im Oktober holen?

Startseite
Im Forum diskutieren

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.